Kupfer, Kolonialismus und die grüne Transformation
  • Vorträge & Diskussionsrunden

02_Kupfer_kulturlotse
© Fair Trade Stadt Hamburg

Ohne Kupfer keine Energiewende – der Rohstoff ist unverzichtbar für den Ausbau erneuerbarer Energien. Doch sein Abbau hat schwerwiegende soziale und ökologische Folgen, besonders in den betroffenen Regionen des Globalen Südens. Wie wirken koloniale Machtstrukturen im Kupferhandel fort, und welche Rolle spielt Hamburg dabei? Ist der moderne Kupferabbau eine neue Form der Kolonialisierung unter dem Deckmantel der „grünen Transformation“? Und wie könnte eine faire, dekoloniale Rohstoffwende aussehen?

Wir sprechen mit Expert:innen über die kolonialen Kontinuitäten im globalen Kupferhandel, die Geschäftspraktiken des Hamburger Unternehmens Aurubis und mögliche Alternativen für eine gerechtere Rohstoffpolitik.

Mit:

Vanessa Schaeffer Manrique ist Anwältin. In Peru arbeitete sie unter anderem mit den NGOs Cooperaccion und Red Muqui zusammen. In Deutschland ist sie für die Erzdiözese Freiburg tätig und vertritt die Kampagne Bergbau Peru. Ihre Schwerpunkte sind Umweltrecht, Rohstoffpolitik und Menschenrechte in Lateinamerika und der Karibik.

Astrid Lorenzen ist Industriedesignerin und Mitbegründerin von FairLötet e.V. Zur Zeit leitet sie das Projekt „Faires Kupfer“. FairLötet setzt sich für soziale Gerechtigkeit in den globalisierten Lieferketten der Elektronikbranche ein.

Christian Wimberger hat Lateinamerikastudien und Konfliktforschung studiert. Er arbeitet bei der Romero Initiative als Referent für Unternehmensverantwortung und Guatemala.

Elisabeth Weydt ist Journalistin und Autorin. Sie beschäftigt sich vor allem mit dem Leid, das in unseren Lieferketten steckt, und mit der transformativen Kraft von Zivilgesellschaft. 2023 erschien ihr erstes Buch „Die Natur hat Recht. Wenn Tiere, Wälder und Flüsse vor Gericht ziehen."

Moderation: Miriam Odoom Harder ist Produzentin, Cultural Curator und Creative Director und setzt sich mir ihrer Arbeit gegen Rassismus und für die Sichtbarkeit und Teilhabe Schwarzer Menschen und POCs ein.

Hier geht es zur Anmeldung: eveeno.com/351145955

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography

Museum der Arbeit

Ob Druckerei, Handelskontor oder Hafen, Fischereiverarbeitung oder Hartgummikämme: Im Museum der Arbeit erleben Sie Hamburger Industrialisierungsgeschichte…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Kranichhaus Bild 3
© Stadt Otterndorf

Prof. Dr. Max Kunze (Berlin): Johann Joachim Winckelmann (1717–1768): Archäologe, Bibliothekar und Kunstschriftsteller

  • 13.05.2025
  • 19:30
  • Kranichhaus Museum des Landes Hadeln
Ehrung
© Siedlergemeinschaft Gellersen

Treffen - Siedlergemeinschaft Gellersen
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 11.06.2025
  • 17:00
  • Gellersen-Haus Reppenstedt
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 10.05.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Gartenführung Hamburger Stadtpark
© Alina Kurowski

Auf den Spuren Chinas: Im Hamburger Stadtpark

  • 21.06.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Landhaus Walter
Mölln op platt
© Mölln Tourismus - Jochen Buchholz

Mölln op platt
  • Vorträge & Diskussionsrunden
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 25.05.2025
  • 14:30
  • Marktplatz Mölln
2025_06_20 Peter Urban (c) Jan Northoff Photography
© Jan Northoff Photography

PETER URBAN

  • 20.06.2025
  • 20:00
  • EMPORE Buchholz
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 19.07.2025
  • 14:00
  • Obsthof Matthies
Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?

Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 15.05.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck Hüxstraße
L esung
© Theiler

Lesung: "Glücksorte im Elbe-Weser-Dreieck" und "Befleckte Mutterherzen" von und mit Julia B. Theiler & Mela Storm
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 21.05.2025
  • 19:00
  • Kranhaus Elmshorn
Frei und sicher vor Publikum sprechen
© Rednerclub Bergedorf

Freies Sprechen vor Publikum
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 13.05.2025
  • 19:00
  • LOLA Kulturzentrum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!