LANDKINO: Der Pinguin meines Lebens Film, Kino, TV

  • Der Pinguin meines Lebens Foto3
    © Tobis
  • Der Pinguin meines Lebens Foto
    © Tobis
  • Der Pinguin meines Lebens Foto2
    © Tobis

SP, GB 2025, FSK 6, Regie: Peter Cattaneo, Besetzung: Steve Coogan, Jonathan Pryce, Vivian El Jaber, 110 Min

Die Geschichte spielt im Jahr 1976 und folgt dem britischen Lehrer Tom Michell (Steve Coogan), der in Argentinien eine neue Arbeitsstelle annimmt. Während sich das Land in einem politischen Umbruch befindet, reist er ins Nachbarland Uruguay und begegnet dort bei einem Strandspaziergang einem verwaisten Pinguin. Er beschließt, ihn zu retten und anschließend mit zu sich zu nehmen. Der Pinguin, den er Juan Salvador tauft, wird schnell zu einem treuen Begleiter und verändert Toms Leben auf unerwartete Weise. Obwohl Haustiere an seiner Schule strikt untersagt sind, kann der Pinguin nicht Toms Herz, sondern auch das der Schülerschaft und der Belegschaft erweichen. Durch die außergewöhnliche Freundschaft mit dem Pinguin lernt Tom nicht nur über das Leben in einer fremden Kultur, sondern auch viel über sich selbst und seine Fähigkeit, anderen zu helfen.

Diese herzerwärmende Komödie basiert auf den Memoiren von Tom Michell. Der natürliche Lebensraum der Pinguine ist nicht nur die Antartkis, sondern auch Gebiete am südlichen Zipfel von Südamerika (wie Argentinien), Südafrika und Australien.

Landkino Lauenbrück, Fintau-Schule, Habichtallee 2, 27389 Lauenbrück, Di., 02.09.25, 20.00 Uhr, Jeweils nur AK: 6 €, ermäßigt 5 €

Im Rahmen der Veranstaltungen werden Foto- oder/und Videoaufnahmen erstellt. Grundlage für die Verarbeitung ist Art 6 (1f) DSGVO!

Fotos: Copyright Tobis

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Fintauschule Lauenbrück

In der Fintauschule werden im Rahmen des Landkinos Lauenbrück wöchentlich, außer in den Ferien, aktuelle Kinofilme gezeigt.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • kuechenschlacht_2018_1
    © ZDF

    Die Küchenschlacht Film, Kino & Fernsehen

    • 04.08.2025
    • 12:00
    • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
    Zur Veranstaltung
  • Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
    © Tanja Quasdorf

    Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen" Film, Kino & FernsehenStadtrundgänge & Führungen

    • 04.08.2025
    • 13:30
    • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • 2025-09-24 Hurra die Rattles kommen
    © DFF

    Hurra, die Rattles kommen (D/1965-66) 35 mm-Film; 79 min.

    • 15.10.2025
    • 19:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung
  • 008_ACU_13307_R2
    © Disney

    LANDKINO: Like A Complete Unknown

    • 16.09.2025
    • 20:00
    • Fintauschule Lauenbrück
    Zur Veranstaltung
  • Kino: Der Pinguin meines Lebens
    © Tobis

    Kino: Der Pinguin meines Lebens Film, Kino & Fernsehen

    • 04.08.2025
    • 19:45
    • LichtBlick Filmtheater Büsum
    Zur Veranstaltung
  • HeaderBild_8_KFN_MagazinKinoHamburg
    © u.a. MAGAZIN FILMKUNSTTHEATER

    8. MAGAZIN Kultfilmnacht: Werner - Beinhart!

    • 27.09.2025
    • 19:00
    • Magazin Filmkunsttheater
    Zur Veranstaltung
  • Pixabay_Gerd_Altmann_film-1328405_960_720
    © Pixabay

    Kinderkino in der Kulturdiele

    • 21.09.2025
    • 00:00
    • Kulturdiele Hemmoor
    Zur Veranstaltung
  • 2025-10-01 Der Verlorene
    © Filmmuseum Bendestorf

    Der Verlorene (D/1951) Bendestorf Film; 35mm-Vorführung Film, Kino & Fernsehen

    • 01.10.2025
    • 19:00
    • Filmmuseum Bendestorf
    Zur Veranstaltung
  • Mecklenburgs geheime Wasserwildnis
    © Christoph und Almut Hauschild

    Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Mecklenburgs geheime Wasserwildnis

    • 13.08.2025
    • 18:30
    • Botschaft der Wildtiere (Naturfilmkino)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version