Lange Nacht der Demokratie: Lesung von Claudia Lux: „Tante Ludmillas ganz persönlicher Mauerfall“ Lesungen

  • Logo der vhs Pinneberg
    © Volkshochschule der Stadt Pinneberg e.V.

Der Mauerfall am 9. November 1989 markiert einen historischen Wendepunkt – und zugleich einen sehr persönlichen Moment für viele Menschen. Auch für Ludmila aus Kiew, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland und später nach Österreich kam. Im Sommer 1989 erlebt sie dort hautnah die Flucht vieler DDR-Bürger über Ungarn – und hilft, wo sie kann. Ihre eigene Geschichte gibt ihr das Verständnis für die Ängste und Hoffnungen der Geflüchteten. Erst ein unerwarteter Anruf aus Breslau lässt sie begreifen, welche tiefgreifende Bedeutung der Fall der Mauer für ihr eigenes Leben hat.

Die Historikerin und Autorin Claudia Lux erzählt in ihrer Lesung ein bewegendes Kapitel deutscher Geschichte – anhand einer starken Frau, deren Lebensweg aktueller nicht sein könnte.

„Tante Ludmilas ganz persönlicher Mauerfall“ bildet das Herzstück der sieben Geschichten aus dem Kurzgeschichten-Buch „Sieben Sonnenblumen“ von Claudia Lux. Im Mittelpunkt dieser einzelnen Geschichten stehen Menschen unterschiedlicher Nationen und Lebenssituationen. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie beherzt ihr Schicksal in die Hand nehmen und damit auch anderen Menschen etwas zu geben vermögen.

Die Lesung findet anlässlich der Langen Nacht der Demokratie in Schleswig-Holstein statt. Weitere Infos unter langenachtderdemokratie.sh

Durch die finanzielle Unterstützung durch die Sparkasse können wir sie kostenfrei anbieten.

Die Lesung findet in der vhs Pinneberg, Am Rathaus 3, Raum 341 statt.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

VHS Pinneberg

VHS Pinneberg

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Krischan_Koch_Copyright Gunter_Gluecklich
    © Gunter Gluecklich

    Krimilesung mit SPIEGEL-Bestsellerautor Krischan Koch aus "Das Schweigen der Kegelrobben"

    • 30.10.2025
    • 19:30
    • Stadtbibliothek Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • 16. Literarischer Herbst
    © Johanna Geimer

    16. Literarischer Herbst

    • 25.09.2025
    • 19:00
    • Stadtbibliothek im Hanse Carré
    Zur Veranstaltung
  • Foto von Matheus Bertelli: https://www.pexels.com/
    © Foto von Matheus Bertelli: https://www.pexels.com/de-de/foto/beleuchtung-lichter-madchen-gesicht-13869597/

    Märchen im Herbstwald AusstellungenLesungen

    • 27.09.2025
    • 15:00
    • ErlebnisWald Trappenkamp
    Zur Veranstaltung
  • Christiane F.
    © Karen Hinz

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Human. Karen Hinz: Malerei & Lesung

    • 07.09.2025
    • 15:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • Seite 1 Broschüre 2025
    © ccbysa

    "Plaudereien einer Zofe" Schauspiellesung mit Ilena Grote Lesungen

    • 12.09.2025
    • 18:30
    • KulturTrif(f)t (Info-Point)
    Zur Veranstaltung
  • Lampenfieber Lieben Lernen - Lesung mit Eva Habermann & Ida von Wegen - Lampenfieber Lieben Lernen
    © Quelle: Reservix

    Lampenfieber Lieben Lernen - Lesung mit Eva Habermann & Ida von Wegen - Lampenfieber Lieben Lernen

    • 09.10.2025
    • 20:00
    • Der Speicher
    Zur Veranstaltung
  • Screenshot 2025-01-27 at 20.29.18
    © M2 BROTHERS

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Sanaz Zaresani «ODYSSEE»

    • 20.09.2025
    • 19:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • Matthias Stührwoldt liest zusammen mit Karsten Lieberam-Schmidt auf dem Reinbeker Erdbeerfeld (Foto Linn Marx)
    © Linn Marx

    Zwei Bauern erzählen op Hoch un Platt – Lesung mit Matthias Stührwoldt und Karsten Lieberam-Schmidt (Vol. 4)

    • 14.09.2025
    • 15:00
    • Erdbeerhof Carstensen
    Zur Veranstaltung
  • Anna Prizkau - Frauen im Sanatorium / Moderation: Laura-Lena Förster
    © links im Bild

    Mely Kiyak: über Thomas Mann

    • 13.09.2025
    • 20:00
    • Buchhandlung Wassermann
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version