zu Gast sind Preisträgerinnen und Preisträger
Film und Gespräch
Alle zwei Jahre wird in Nürnberg der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis vergeben. Damit würdigen mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen in insgesamt sechs Kategorien Regisseurinnen und Regisseure, die sich in besonderer Weise mit dem Thema Menschenrechte auseinandergesetzt haben. Zu sehen sind alle preisgekrönten Filme. Die Autorinnen und Autoren stellen sich dem Gespräch.
Mit Amnesty International, den Bahá'í Gemeinden Hamburg, dem Hamburgischen Anwaltverein, peace brigades international und Segemi (Seelische Gesundheit, Migration und Flucht e.V.)
Teilnahmegebühr: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung erforderlich