Lea Ypi Theater & BühneLesungen

  • Lea Ypi
    © Quelle: Reservix

Das Harbour Front Literaturfestival begrüßt die vielfach ausgezeichnete Autorin und Politikwissenschaftlerin Lea Ypi mit ihrem neuen Buch Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme. Mit analytischer Schärfe, großer literarischer Kraft und erzählerischer Eleganz rekonstruiert Ypi in ihrer neuesten Arbeit das bewegte Leben ihrer Großmutter – und schafft dabei eine fesselnde Familiengeschichte und tiefgründige politische Reflexion zugleich.
Ein Abend über Herkunft und Erinnerung, über Freiheit, Mut und die Zerbrechlichkeit von Wahrheit – in Zeiten, in denen die Geschichte in bedrohlicher Weise an Aktualität gewinnt.

Zum Buch:
Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme
Als Lea Ypi im Internet ein unbekanntes Foto ihrer Großeltern entdeckt – aufgenommen 1941 beim Après-Ski in Cortina d’Ampezzo – beginnt eine persönliche Spurensuche, die sie durch die Umbrüche des 20. Jahrhunderts führt. Wer war ihre Großmutter Leman wirklich? Warum verließ sie Griechenland und ging alleine nach Tirana? Was geschah mit ihrem Mann Asllan, der für Jahre in einer „Universität“ verschwand – ein Codewort für die Gefängnisse der kommunistischen Ära?
Ypi reist an die Schauplätze von Lemans Leben, rekonstruiert Geschichten zwischen dem osmanischen Saloniki, der Gründung neuer Nationalstaaten auf dem Balkan und der totalitären Geschichte Albaniens.
Aufrecht ist eine epische Familiensaga, die von Liebe und Verrat erzählt, von Entscheidungen im Schatten der Geschichte – und von der Würde des Menschen, selbst unter widrigsten Bedingungen.

Erscheinungstermin: 15. September 2025

Über die Autorin:
Lea Ypi, geboren 1979 in Tirana, ist Professorin für Politische Theorie an der London School of Economics, Mitglied der British Academy und der Academia Europaea sowie Permanent Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Sie forschte und lehrte u.a. in Paris, Oxford, Stanford, Berlin und Frankfurt am Main. Internationale Bekanntheit erlangte sie mit Frei, ihrem autobiographischen Sachbuch über das Aufwachsen im postsozialistischen Albanien, das in mehr als 35 Sprachen übersetzt wurde und zahlreiche Preise gewann. Sie schreibt regelmäßig für The Guardian.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Der Campus der Bucerius Law School
© Bucerius Law School / Ronald Frommann

Bucerius Law School

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • WindInDenWeiden1_ThereseWalther
    © Therese Walter

    Marionettenthentheater "Papillon" zu Gast im Loki-Schmidt-Garten Theater

    • 27.07.2025
    • 15:00
    • Botanischer Garten Klein Flottbek
    Zur Veranstaltung
  • De Fischer un sien Fro
    © Sinje Hasheider

    Theaternacht: De Fischer un sien Fro – Late-Night-Version Theater

    • 13.09.2025
    • 20:30
    • Ohnsorg-Theater (Studiobühne)
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsmärchen_Eventim Banner 444x444px_v4 - Kopie
    © Bärbel Fooken

    Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens Theater

    • 14.11.2025
    • 15:00
    • St. Pauli Theater
    Zur Veranstaltung
  • Blues Brothers - nach dem Kultfilm von Dan Aykroyd und John Landis
    © Quelle: Reservix

    Blues Brothers - nach dem Kultfilm von Dan Aykroyd und John Landis Theater

    • 30.05.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle (Schlossinnenhof)
    Zur Veranstaltung
  • Schöner Scheitern mit Ringelnatz
    © Quelle: Reservix

    Schöner Scheitern mit Ringelnatz Theater

    • 05.12.2025
    • 19:30
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • Schauspielkurs für Senior*innen
    © TASK Schauspielschule

    Schauspielkurs für Senior*innen Theater

    • 29.07.2025
    • 11:00
    • Heaven Can Wait Akademie
    Zur Veranstaltung
  • frowin_nachspiel_c_brundert_500x500
    © Bernd Brundert

    Auszug aus - Michael Frowin DAS WIRD EIN VORSPIEL HABEN Theater

    • 13.09.2025
    • 19:00
    • Theaterschiff Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas private Kieztour in Hamburg für Gruppen Comedy

    • 27.07.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung
  • Jack the Ripper
    © Quelle: Reservix

    Jack the Ripper Theater

    • 27.11.2025
    • 19:00
    • Museumsschiff Bleichen
    Zur Veranstaltung
  • Christiane F.
    © Karen Hinz

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Human. Karen Hinz: Malerei & Lesung

    • 07.09.2025
    • 15:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version