Lea Ypi
  • Lesungen

Lea Ypi
© Quelle: Reservix

Das Harbour Front Literaturfestival begrüßt die vielfach ausgezeichnete Autorin und Politikwissenschaftlerin Lea Ypi mit ihrem neuen Buch Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme. Mit analytischer Schärfe, großer literarischer Kraft und erzählerischer Eleganz rekonstruiert Ypi in ihrer neuesten Arbeit das bewegte Leben ihrer Großmutter – und schafft dabei eine fesselnde Familiengeschichte und tiefgründige politische Reflexion zugleich.
Ein Abend über Herkunft und Erinnerung, über Freiheit, Mut und die Zerbrechlichkeit von Wahrheit – in Zeiten, in denen die Geschichte in bedrohlicher Weise an Aktualität gewinnt.

Zum Buch:
Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme
Als Lea Ypi im Internet ein unbekanntes Foto ihrer Großeltern entdeckt – aufgenommen 1941 beim Après-Ski in Cortina d’Ampezzo – beginnt eine persönliche Spurensuche, die sie durch die Umbrüche des 20. Jahrhunderts führt. Wer war ihre Großmutter Leman wirklich? Warum verließ sie Griechenland und ging alleine nach Tirana? Was geschah mit ihrem Mann Asllan, der für Jahre in einer „Universität“ verschwand – ein Codewort für die Gefängnisse der kommunistischen Ära?
Ypi reist an die Schauplätze von Lemans Leben, rekonstruiert Geschichten zwischen dem osmanischen Saloniki, der Gründung neuer Nationalstaaten auf dem Balkan und der totalitären Geschichte Albaniens.
Aufrecht ist eine epische Familiensaga, die von Liebe und Verrat erzählt, von Entscheidungen im Schatten der Geschichte – und von der Würde des Menschen, selbst unter widrigsten Bedingungen.

Erscheinungstermin: 15. September 2025

Über die Autorin:
Lea Ypi, geboren 1979 in Tirana, ist Professorin für Politische Theorie an der London School of Economics, Mitglied der British Academy und der Academia Europaea sowie Permanent Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Sie forschte und lehrte u.a. in Paris, Oxford, Stanford, Berlin und Frankfurt am Main. Internationale Bekanntheit erlangte sie mit Frei, ihrem autobiographischen Sachbuch über das Aufwachsen im postsozialistischen Albanien, das in mehr als 35 Sprachen übersetzt wurde und zahlreiche Preise gewann. Sie schreibt regelmäßig für The Guardian.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Der Campus der Bucerius Law School
© Bucerius Law School / Ronald Frommann

Bucerius Law School

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Songs for aliens - Open-Air-Theater um, im und auf’m Blauwagen.
© Quelle: Reservix

Songs for aliens - Open-Air-Theater um, im und auf’m Blauwagen.

  • 17.08.2025
  • 15:00
  • Jahrmarkttheater Bostelwiebeck
isabel bogdan
© Heike Blenk

Isabel Bogdan liest aus ihrem neuen Roman "Wohnverwandtschaften"

  • 24.09.2025
  • 18:00
  • Hamburger Hospiz am Deich
St. Pauli Comedy Club
© links im Bild

St. Pauli Comedy Club
  • Comedy

  • 03.05.2025
  • 17:00
  • St. Pauli Comedy Club
SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
© SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt
  • Comedy

  • 03.05.2025
  • 18:00
  • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Magic Dinner Show - mit Kevin Köneke
© links im Bild

Magic Dinner Show - mit Kevin Köneke
  • Comedy

  • 06.12.2025
  • 19:00
  • Best Western Hotel Prisma
RnB & Paint: Hamburg
© links im Bild

RnB & Paint: Hamburg
  • Theater & Bühnenkunst

  • 30.05.2025
  • 18:30
  • CAFE LA FLEUR
26-01-25 Logo Theater und Musik e.V. mit Rand
© Verein Theater und Musik e.V.

Ich bin Dein Mensch

  • 25.01.2026
  • 20:00
  • Alfred-Rust-Saal
Der Geizige
© Foto: Armin Smailovic

Der Geizige
  • Theater

  • 16.05.2025
  • 20:00
  • Thalia Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!