Lehmputz Workshop
- Seminare, Kurse & Workshops
Der Naturbaustoff Lehm wird immer beliebter in Renovierungen und Neubau, nicht zuletzt, weil er mit ein wenig Übung leicht selbst verarbeitet werden kann. Lehm ist nicht giftig, lässt sich immer wieder ausbessern und recyceln und sorgt für ein gutes Raumklima. Die fertig verputzten Wände und Decken können später beliebig farbig gestaltet werden.
Im Kurs erhaltet ihr einen Überblick über den Baustoff, über Anforderungen und Voraussetzungen an Material und Untergründe, sowie über den Aufbau und die richtige Ausführung von Lehmputzen. An unseren Wänden werdet ihr die Theorie dann ausprobieren und selbst Unter- und Oberputze aufbringen. In der kleinen Gruppe ist viel Zeit für Praxis und individuelle Betreuung durch die Lehmgestalterin Muriel Dicke.
Der Kurs wendet sich an EinsteigerInnen und findet ab 4 Menschen statt. Für Übernachtungstips kontaktiert uns gerne.
Info/Anmelden: mail@sommerhausaltjabel.de
Mitbringen: Arbeitskleidung, ggf vorhandene Werkzeuge
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.