Leon Gurvitch - "Piano Unplugged" Weltmusik

  • Leon Gurvitch
    © Leon Gurvitch

„Piano Unplugged – The Waves“

Ein Flügel, ein Club, ein Abend, der unter die Haut geht

Klaviermusik im Club neu erleben - Leon Gurvitch & Special Guest Live im Docks am 05.09.2025

Am Freitag, den 5. September 2025, verwandelt sich der legendäre DOCKS Club auf der Hamburger Reeperbahn in einen Ort musikalischer Intimität und künstlerischer Grenzüberschreitung. Wo sonst elektronische Beats den Takt vorgeben, zieht an diesem Abend ein Konzertformat ein, das sich jeder Schublade entzieht – sinnlich, experimentell, überraschend. Der Komponist, Pianist und Improvisationskünstler Leon Gurvitch lädt ein zu „Piano Unplugged – The Waves“, einem Abend für offene Ohren, offene Herzen – und offene Formen.

Im Zentrum steht ein Flügel. Keine große Bühne, keine Barriere zwischen Künstler und Publikum – vielmehr Nähe, Atmosphäre, Austausch. Die Besucherinnen und Besucher stehen, sitzen, tanzen, lauschen. Ein Drink in der Hand, der Blick auf die Tasten. Die Musik entfaltet sich nicht in der Distanz eines Konzertsaals, sondern mitten im Raum, mitten unter den Menschen.

Leon Gurvitch ist ein musikalischer Weltreisender. In seinen Kompositionen und Improvisationen fließen klassisch - romantische Einflüsse, filmisch erzählende Klangfarben und Jazz-Elemente zu einem ausdrucksstarken, oft melancholisch - schönen Gesamtbild zusammen. „The Waves“ – das steht nicht nur für das Meer als Inspirationsquelle, sondern auch für emotionale Wellenbewegungen, für Übergänge, Aufbrüche, Tiefen. Mal flüchtig und zart, dann wieder voller Wucht und Energie.

Begleitet wird Gurvitch an diesem Abend von ausgewählten Special Guests, deren Identität bis zuletzt geheim bleibt – eine bewusste Einladung zur Neugier und Offenheit. Gemeinsam entsteht ein musikalischer Dialog, der sich keinem Schema verpflichtet fühlt. Jeder Ton ist Gegenwart, jedes Stück ein Moment.

„Piano Unplugged“ ist mehr als ein Konzert – es ist ein Statement. Es hinterfragt herkömmliche Konzertformen und bringt klassische Klaviermusik in einen Kontext, der ihr neues Leben einhaucht. Das Projekt spricht bewusst ein Publikum an, das sich abseits akademischer Räume bewegt – urban, jung, kulturhungrig. Es öffnet die Tür für eine neue Ästhetik des Musikhörens: intuitiv, direkt, sinnlich.

Ein Abend wie eine Welle: unberechenbar, bewegend, frei

Tickets:

Normalpreis - 28,50€

Gruppenticket (Schülertickets bis 20 Personen) - 110,50€

Begleitperson Gruppenticket (je 2 pro Gruppe) - 0,00€

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
docks_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Docks

Das Docks ist weit über die Hamburger Stadtgrenzen hinaus bekannt. Stars aus der ganzen Welt performten bereits auf der Bühne des Musikclubs. Zentral am…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Duo Nove
    © Duo Nove / MLG

    Kaskaden-Konzert: Duo Nove – Latinflavour

    • 07.09.2025
    • 16:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay
    © Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

    Kleines Theater am Markt Konzerte & Musik

    • 24.08.2025
    • 19:30
    • Kleines Theater am Markt
    Zur Veranstaltung
  • Milow - Boy Made Out Of Stars Live 2025
    © links im Bild

    Milow - Boy Made Out Of Stars Fall Tour 2025

    • 09.11.2025
    • 20:00
    • Docks
    Zur Veranstaltung
  • ANCHORS & HEARTS - Homecoming Show 2025
    © LOGO

    ANCHORS & HEARTS - Homecoming Show 2025 Konzerte & Musik

    • 05.12.2025
    • 20:00
    • Logo
    Zur Veranstaltung
  • Alin Coen - Immer noch da Tour
    © links im Bild

    Alin Coen - Immer noch da Tour

    • 25.10.2025
    • 20:00
    • Music Hall Worpswede
    Zur Veranstaltung
  • NDR Kammerkonzert
    © Jewgeni Roppel / NDR

    NDR Kammerkonzert Klassik

    • 09.12.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • junge norddeutsche philharmonie e.V. - "zusammen_spiel - ein Konzertabend über Kultur, Politik und Demokratie"
    © Quelle: Reservix

    junge norddeutsche philharmonie e.V. - "zusammen_spiel - ein Konzertabend über Kultur, Politik und Demokratie"

    • 17.09.2025
    • 19:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Wandelkonzert zum Abschluss des Lübecker Orgelsommers
    © Jan Könemund

    Wandelkonzert zum Abschluss des Lübecker Orgelsommers

    • 31.08.2025
    • 15:00
    • verschiedene Spielstätten in Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • 7. Sommerkonzert - Werde Licht
    © Quelle: Reservix

    7. Sommerkonzert - Werde Licht

    • 16.08.2025
    • 16:45
    • St.-Marien-Kirche Uelzen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version