Leonie Schöler - Beklaute Frauen
  • Lesungen

KLIPPO_Pressefoto_LeonieSchöler (1)
© Leonie Schöler

Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte

Wie Frauen Geschichte schrieben – und Männer dafür den Ruhm bekamen

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und den Beifall bekamen. Männer wie Karl Marx, Berthold Brecht oder Albert Einstein, deren Kolleginnen, Töchter oder Geliebte an ihren Werken mitwirkten – und deren Namen damals wie heute kaum jemand kennt.

Historikerin Leonie Schöler, die auf ihren TikTok- und Instagram-Kanälen @heyleonie (> 230 Tsd. Follower*innen) verständlich und unterhaltsam die Geschichte entstaubt, berichtet von Wissenschaftlerinnen wie Rosalind Franklin und Lise Meitner, deren Errungenschaften, im Gegensatz zu denen ihrer männlichen Kollegen, nicht anerkannt wurden. Oder Künstlerinnen, wie Dora Maar und Baya, die nicht für ihr eigenes Schaffen gewürdigt wurden, sondern als Musen von Picasso in Erinnerung geblieben sind.

Leonie Schöler erzählt ihre Geschichten. Sie zeigt, wer die Frauen sind, die unsere Gesellschaft bis heute wirklich vorangebracht haben, und verdeutlicht, wie wichtig die Diskussion um Teilhabe und Sichtbarkeit heute noch ist. Dabei wird klar: Hinter jedem erfolgreichen Mann steht ein System, das ihn bestärkt; vor allen anderen steht ein System, das sie aufhält.

Leonie Schöler ist Historikerin, Journalistin und Moderatorin. Ihre Artikel wurden in der taz und auf ZEIT ONLINE veröffentlicht. Als Redakteurin und Filmemacherin liefen ihre Recherchen bei diversen funk-Produktionen. Im Sommer 2021 erschien ihre Dokumentation über das System Tönnies für ZDFinfo, im Januar 2022 ihre achtteilige Webvideoreihe zur Wannsee-Konferenz für das ZDF. Zudem moderierte Schöler ab November 2022 in ihrer Rolle als Historikerin das ZDFinfo-Format »Heureka« auf YouTube. Auf ihren beliebten TikTok- und Instagram-Kanälen (@heeyleonie) vermittelt Leonie Schöler unterhaltsam Geschichtswissen an ihre über 230.000 Follower*innen. Mit »Beklaute Frauen« erschien im Frühjahr 2024 im Penguin Verlag ist ihr erstes Sachbuch.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

KLIPPO (Leuphana Universität Lüneburg)

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Schauspielkurs für Senior*innen
© TASK Schauspielschule

Schauspielkurs für Senior*innen
  • Theater

  • 13.05.2025
  • 11:00
  • Heaven Can Wait Akademie
Dr. Jekyll & Mr. Hyde
© Quelle: Reservix

Dr. Jekyll & Mr. Hyde

  • 05.12.2025
  • 19:00
  • Seehotel Zarrentin
Offener Singkreis
© KulturWerk Rahlstedt e.V., Isabel Kaestner-Bollweg

Rahlstedt singt
  • Theater & Bühnenkunst

  • 01.06.2025
  • 11:00
  • KulturWerk Rahlstedt
Theaterprojekt Geschwister Scholl - Die Nashörner - Eugène Ionesco
© Quelle: Reservix

Theaterprojekt Geschwister Scholl - Die Nashörner - Eugène Ionesco

  • 22.06.2025
  • 17:00
  • Theater im Fischereihafen
Das Sternenmännlein
© Quelle: Reservix

Das Sternenmännlein

  • 25.06.2025
  • 10:00
  • Kultur Palast Hamburg
Reeperbahn Comedy Club (2)
© Bo Lüdersen

Reeperbahn Comedy Club

  • 10.05.2025
  • 20:00
  • Reeperbahn Comedy Club
hidden shakespeare und die Gorillas
© links im Bild

hidden shakespeare und die Gorillas
  • Theater

  • 05.10.2025
  • 20:00
  • Centralkomitee
image-title-de??
© Â Monika Rittershaus

Luisa Miller
  • Oper & Operette

  • 24.05.2026
  • 18:00
  • Hamburgische Staatsoper
SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
© SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt
  • Comedy

  • 10.05.2025
  • 18:00
  • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
Swingschmelze
© Zinnschmelze

Swingschmelze
  • Ballett & Tanz

  • 25.05.2025
  • 15:00
  • Zinnschmelze

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!