LeseZeichen Feste

  • LeseZeichen-RZ(c)-Detlefsen
    © Detlefsen Museum

Die Glückstädter Soroptimistinnen und das Detlefsen-Museum laden zum zweiten Glückstädter BücherFest ein ins Detlefsen-Museum, das seine Türen für einen Tag rund um das Buch öffnet.

An vielen Ständen gibt es Gelegenheit zum Stöbern beim Bücherflohmarkt, Schlemmen, ins Gespräch kommen,Basteln. Kinder können Bücher angeln, Märchen lauschen oder ins Bilderbuchkino gehen. Als besondere Highlights gibt es auch in diesem Jahr persönliche Mangas von Inga und Postkarten von den Fruitimaten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Brockdorff Palais
© Glückstadt Destination Management

Detlefsen-Museum

Das Glückstädter Detlefsen-Museum ist seit 1969 im Brockdorff-Palais am Fleth 43 zu Hause. Gebaut wurde das Brockdorff-Palais in den Jahren 1631/32 für den…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • KeyVisual TdF23 Wandsbek 1000x750
    © Sozialbehörde Hamburg

    Bunten Schlüsselanhänger filzen

    • Haus der Wilden Weiden
    Zur Veranstaltung
  • Festwagen mit der Erntekrone
    © Samtgemeinde Bardowick

    Erntedankfest in Bardowick

    • 21.09.2025
    • 10:00
    • Festplatz
    Zur Veranstaltung
  • Chimamanda Ngozi Adichie, Dr. Auma Obama | Harbour Front Literaturfestival 2025
    © links im Bild

    Freche Möwe & Kulturbereicherungsbetrieb | Harbour Front Literaturfestival 2025 Festivals

    • 25.09.2025
    • 20:00
    • Rathauspassage Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • ottleuschner_7
    © Heike Leuschner

    Familien-Drachenfest Festivals & Straßenfeste

    • 04.09.2026
    • 11:00
    • Grünstrand Otterndorf
    Zur Veranstaltung
  • Wochenmarkt Loxstedt
    © Gemeinde Loxstedt

    Wochenmarkt Loxstedt

    • 18.09.2025
    • 08:00
    • Wochenmarkt Loxstedt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version