Ciani-Sophia Hoeder liest aus „Vom Tellerwäscher zum Tellerwäscher“
Mit 14 Jahren ging Ciani-Sophia Hoeder zum ersten Mal mit ihrer Mutter zur Tafel und schämte sich. Erst später wurde ihr klar: Die Armut ihrer Familie war kein individuelles Versagen, sondern das Ergebnis struktureller Ungleichheit. Der soziale Aufstieg in Deutschland ist längst nicht so leicht möglich, wie oft suggeriert wird.
Sandra Hoffmann, Gleichstellungsbeauftragten der Hansestadt Uelzen, lädt Sie ein, mit Ciani-Sophia Hoeder ins Gespräch zu kommen - über Geld, Scham und Macht sowie über fehlende Chancengleichheit in unserer Gesellschaft.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung vor Ort, per Telefon 0581/800-6500 oder per E-Mail an stadtbuecherei@stadt.uelzen.de de ist nötig.