Lesung: FUNNYSORRYANGRYANONYMOUS. Clowns, Variante eines Manifests, 2017, von Claudia Reiche @ O | Circus- Ausstellung Lesungen

  • Reiche_Lesung_Clowns_Bild 1
    © Claudia Reiche, Verena Gerlach

In der Ausstellung O | CIRCUS Artisten*, Bilder, Texte wird aus einem Manifest gelesen, in deutsch und englisch. Das Manifest von Claudia Reiche: FUNNYSORRYANGRYANONYMOUS. Clowns aus dem Jahr 2017 nahm die "Great Clowns Panic" von 2016 in den USA mit Ausläufern in andere Kontinente als Ausgangspunkt, um zum Horror- und schnell etablierten Feindbild Clown zu reflektieren. Nicht lange vor der ersten Präsidentschaft von Donald Trump fielen bunt Kostümierte und Geschminkte auf, die besonders nachts in Vorstädten oder Landstraßen herumwanderten, Luftballone oder potentielle Waffen umhertrugen, oft auch nur seltsame Bewegungsmuster zeigten, mit massiven Verbreitungszahlen vor allem in Social Media. Die 'Clowns Sightings', die mitgefilmt und trophäenhaft geteilt wurden, einschließlich der wilden Fluchten und Schreie der "Opfer" dieser Pranks, führten zu spontanen Bürgerwehren und bewaffneten "Clowns Chasing"-Mobs, die Bilder von der Erstürmung des Capitols vorwegzunehmen scheinen. "Jede Zeit hat die Clowns, die sie verdient:"

+ Gespräch mit der Autorin

Zu Gast in der Millerntorwache: Claudia Reiche: O | CIRCUS

Die Millerntorwache ist eine Außenstelle des Museums für Hamburgische Geschichte in Regie der Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.

Claudia Reiche

ist Künstlerin, Medienwissenschaftlerin und Kuratorin. Sie beschäftigt sich mit Fragen der Medialität, Psychoanalyse, Film und Bildkulturen sowie den epistemologischen, ästhetischen und politischen Auswirkungen digitaler Technologien. Seit vielen Jahren lehrt sie im theoretischen und künstlerischen Bereich und publiziert. Ebenso arbeitet sie an Netzprojekten, Film- und Fotoarbeiten, Ausstellungen und ist in feministischen und queeren Projekten aktiv.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Millerntorwache

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Karin Gloger: Zügel des Lebens - Wohnzimmerlesung in Halle 13
    © Quelle: Reservix

    Karin Gloger: Zügel des Lebens - Wohnzimmerlesung in Halle 13

    • 03.09.2026
    • 19:00
    • CD-Kaserne Celle (Halle 13)
    Zur Veranstaltung
  • Adventslesung mit Lucia Gefken
    © Ingrid Krause

    Adventslesung mit Lucia Gefken Lesungen

    • 30.11.2025
    • 15:30
    • Restaurant MühlWerk
    Zur Veranstaltung
  • KONSTANTIN WECKER - Der Liebe zuliebe
    © Quelle: Reservix

    KONSTANTIN WECKER - Der Liebe zuliebe

    • 04.11.2026
    • 20:00
    • EMPORE Buchholz
    Zur Veranstaltung
  • Lesebühne_Website
    © Nicolai Jeromin

    Offene Lesebühne in der Mathilde Bar Ottensen

    • 02.12.2025
    • 19:00
    • Mathilde Bar Ottensen
    Zur Veranstaltung
  • Lesung - Tatort Hafen. Die letzte Fähre nach Dockland
    © Quelle: Reservix

    Lesung - Tatort Hafen. Die letzte Fähre nach Dockland

    • 14.10.2026
    • 19:00
    • Hotel RIVER LOFT
    Zur Veranstaltung
  • Literaturperformance: Flörke & Rosenbusch
    © Peter Dorsch

    Literaturperformance: Flörke & Rosenbusch Lesungen

    • 14.11.2025
    • 19:00
    • Kunstklinik Eppendorf
    Zur Veranstaltung
  • Best of Diary Slam 2025 - Centralkomitee
    © links im Bild

    Best of Diary Slam 2025 - Centralkomitee Lesungen

    • 26.11.2025
    • 20:00
    • Centralkomitee
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version