Lesung mit Stefanie Schüler-Springorum zu ihrem Sachbuch „Unerwünscht. Die westdeutsche Demokratie und die Verfolgten des NS-Regimes“
  • Lesungen

© (c) G. Faller-Walzer
© S. Fischer Verlag

In ihrem Buch erzählt die Historikerin Stefanie Schüler-Springorum, wie es jüdischen Überlebenden, Sinti und Roma und anderen Verfolgten nach dem Zweiten Weltkrieg in Westdeutschland erging. Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung hörten nach 1945 nicht auf. Überlebende wurden privat wie öffentlich angefeindet und ihr Leiden wurde, wenn überhaupt, nur auf Druck der Alliierten anerkannt und entschädigt. Die Erzählung von der „geglückten Demokratie“ in Westdeutschland gilt also keineswegs für alle. Stefanie Schüler Springorums neues Buch „Unerwünscht“ leistet einen wichtigen Beitrag zu den Debatten, die wir heute über Demokratie und Erinnerungskultur führen.

Stefanie Schüler-Springorum ist seit 2011 Direktorin des Zentrums für Antisemitismusforschung in Berlin und leitete zuvor von 2001 bis 2011 das Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Hamburger Aktionswochen zum 80. Jahrestag der Befreiung und dem Eimsbüttler Monat des Gedenkens 2025

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Buchladen in der Osterstraße

Der Buchladen in der Osterstraße führt ein ausgewähltes Sortiment hauptsächlich in den Bereichen Belletristik, politisches Sachbuch und Kinderbuch.…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Anni Strauss

Premiere: Amadeus

  • 30.05.2025
  • 20:00
  • Theodor-Heuss-Platz (Sommerbühne)
© Quelle: Reservix

Zauber der Operette - Eine Wiener Operetten Revue

  • 07.03.2026
  • 15:30
  • Theater der Hansestadt Wismar
© Quelle: Reservix

Pippi Langstrumpf
  • Theater

  • 10.08.2025
  • 15:00
  • Freilichtbühne Lübeck
© Quelle: Reservix

Sherlock Holmes - "Schwarzes Blut"
  • Theater

  • 11.07.2025
  • 20:30
  • Freilichtbühne Lübeck
© links im Bild

Eva Karl Faltermeier
  • Kabarett

  • 13.04.2025
  • 20:00
  • Centralkomitee
© Quelle: Reservix

instant impro

  • 26.04.2025
  • 20:00
  • Theater im Fischereihafen
© links im Bild

Rüdiger Hoffmann - Neues Programm
  • Comedy

  • 27.02.2026
  • 20:00
  • Kolosseum zu Lübeck
© Janina Buschmann

Koloniale Spuren an der Elbe Von der Deichstraße zu den Landungsbrücken mit Anna Prochotta

  • 18.05.2025
  • 12:00
  • Büchereck Niendorf Nord
© Quelle: Reservix

3. KOMISCHE NACHT NORDERSTEDT
  • Comedy

  • 14.10.2025
  • 19:30
  • Spectrum Kino Norderstedt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!