Lesung: „Zwischen Schwertern und Panzern - Deutsche Geschichte ist selbst in der Heide lokal greifbar“ Lesungen

  • Cover Konfliktgeschichte 1
    © Bernhard Knapstein

Journalist Bernhard Knapstein erzählt deutsche Konfliktgeschichte im Lokalen

Das Gebiet des Heidekreises mag historisch unbedeutend sein. Dass die deutsche Geschichte im Wesentlichen dennoch hier anhand zahlreicher Spuren zu erkunden und lesbar zu schildern ist, das hat Journalist Bernhard Knapstein mit seinem neuen Buch „Zwischen Schwertern und Panzern – Kleine Konfliktgeschichte von den Billungern bis zur Gegenwart im heutigen Heidekreis“ unter Beweis gestellt. Dem Familienvater war es nach eigener Aussage nicht gelungen, seinen Kindern ein nachhaltiges Interesse an deutscher Geschichte zu vermitteln. Er hat sich deshalb auf Spurensuche begeben und das Buch verfasst, um der Tiktok-Generation mit zahlreichen Hinweisen zu Besuchsorten im Landkreis und der Heideregion die spannende Seite der deutschen Geschichte bis zur Gegenwart erzählerisch zu vermitteln. Knapstein zeigt, dass deutsche Geschichte im Lokalen erzählbar ist und der Heidekreis viele Fundorte dazu aufweist. Sein Buch ist aber auch ein Debattenbeitrag zu der Frage, wie wehrhaft sich die deutsche Demokratie erweisen muss, um drohende künftige Konflikte durch Abschreckung so lange wie möglich zu vermeiden. Denn, so Knapstein, die Geschichte zeige, dass der Friede immer nur temporär und keineswegs selbstverständlich sei. Das von der Kreissparkasse Soltau und dem Deutschen Panzermuseum geförderte Buch ist im Buchhandel des Heidekreises erhältlich.

Knapstein wird seine erste Lesung zu dem neuen Buch am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr auf dem Schneverdinger Museumshofgelände De Theeshof, Langelohsberg 13, halten.

Es gibt Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Freilichtmuseum Heimathaus De Theeshof

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Autorenlesung
    © Veranstalter

    Autorenlesung: "Hamids Träume- Geschichte von nebenan und anderswo"

    • 06.11.2025
    • 18:30
    • VHS Bad Bramstedt
    Zur Veranstaltung
  • Bilderbuchkino
    © Falk von Traubenberg

    Vorlesen für Kinder

    • 09.12.2025
    • 16:00
    • Bücherhalle Kirchdorf
    Zur Veranstaltung
  • REINHOLD_BECKMANN_LESUNG_foto_2_von_Steven_Haberland V
    © Steven Haberland

    Reinhold Beckmann liest aus seinem Roman „Aenne und ihre Brüder“ - im Kleinen Michel fürs Ledigenheim

    • 21.11.2025
    • 19:00
    • Kirche St. Ansgar (Kleiner Michel)
    Zur Veranstaltung
  • ROBI-Leseclub
    © Stadtbibliothek Rotenburg

    ROBI-Leseclub

    • 07.10.2025
    • 16:00
    • Stadtbibliothek Rotenburg
    Zur Veranstaltung
  • Vorlesetag (2)
    © Die Zeit - Stiftung Lesen - Deutsche Bahn Stiftung

    In Winsen wird Vorgelesen

    • 21.11.2025
    • 15:30
    • Innenstadt Winsen (Aller)
    Zur Veranstaltung
  • Poetry Slam: Flüstertüte
    © Hannah Dietz

    Poetry Slam: Flüstertüte Lesungen

    • 28.11.2025
    • 20:00
    • MOTTE – Stadtteil&Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • Lesung mit Friederike Hansmann
    © links im Bild

    Lesung mit Friederike Hansmann

    • 10.11.2025
    • 19:00
    • Kinder- und Jugendhaus Zeven
    Zur Veranstaltung
  • Stefan Jürgens_7 Moritz Schell
    © kub

    Stefan Jürgens: Nenn’ es Liebe

    • 19.12.2025
    • 20:00
    • KuB - Kultur- und Bildungszentrum (Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Stöbern Bücher
    © Falk von Traubenberg

    Afterwork | Bücher im Gespräch

    • 10.10.2025
    • 16:30
    • Bücherhalle Harburg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version