Jascha Nemtsov (Klavier) und Alina Treiger (Gesang)
Werke von Max Janowski, Jossele Rosenblatt, Joachim Stutschewsky, Alexander Weprik, Juliusz Wolfsohn und vielen mehr
Zum Finale der Internationalen Tage Jüdischer Musik feiern der Pianist Jascha Nemtsov und die Kantorin Alina Treiger Chanukka, das Fest der Lichter in besonderer Weise. Nemtsov, Professor für jüdische Musikgeschichte und Alina Treiger, die erste Frau, die seit der Schoa in Deutschland zur Rabbinerin ordiniert wurde, verbinden die festliche Freude liturgischer Kompositionen von Max Janowski und Jossele Rosenblatt mit chassidische Melodien und Liedern in verschiedenen Sprachen. Ergänzt wird das Programm durch Werke von Joachim Stutschewsky, Alexander Weprik und Juliusz Wolfsohn, die jüdische Kunstmusik im Lichte liturgischer Klänge vereint.