Liturgie-Werft: Die kreative Kraft der Nacht Theater & BühneReligion & SpiritualitätBildung

  • Nachthimmel
    © Ronald Plett

Die kreative Kraft der Nacht – das Thema der Liturgie-Werft 2025 ist durch die Entdeckung biblischer Texte inspiriert, die davon sprechen, dass Gott gerne im Wolkendunkel wohnt (z.B. 1 Reg 8,12) und so die gängige Bewertung von Licht und Dunkel irritieren.
Was verändert sich, wenn wir Nacht und Dunkelheit auch als etwas Schönes, Widerständiges und elementar Wichtiges beschreiben? Was bedeutet es für Gottesverständnis, liturgische Sprache und Glauben, wenn wir nicht immer nach dem Licht streben müssen, sondern Gott ebenso selbstverständlich in den Kathedralen der Nacht begegnen? Wie gehen Lieder mit der Nacht um? Und welche Worte und Bilder finden wir selber für unsere nächtlichen Wege und Begegnungen?

Die Liturgie-Werft wird mit zwei Impulsen zum Thema eröffnet. Danach starten wir in eine Schreibwerkstatt mit Impulsen, Austausch und Zeit für den eigenen kreativen Flow.
Zum diesjährigen Team gehören Elisabeth Rabe-Winnen aus dem Michaeliskloster und Dr. Ingeborg Löwisch aus dem Gottesdienstinstitut der Nordkirche.
Eingeladen sind alle, die sich mit den „Liturgien der Verheißung“ verbunden fühlen, ob als Autor:in oder als Nutzer:in.  Wir freuen uns auf einen inspirierenden, reichhaltigen und spannenden Tag mit euch!

Leitung

Dr. Ingeborg Löwisch

Mitwirkende

Elisabeth Rabe-Winnen, Michaeliskloster

Veranstalter

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

St. Petri-Kirchengemeinde Altona (Gemeindehaus)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 50h Yoga Nidra Teacher Training
    © Mattenplatz

    50h Yoga Nidra Training with Eric Bennewitz

    • 26.11.2025
    • 09:00
    • Mattenplatz Eilbek Yoga Studio
    Zur Veranstaltung
  • HH TOURISMUS Silvester
    © Canva

    Sinnvolles Silvester: Mit Meditation ins neue Jahr starten

    • 31.12.2025
    • 21:00
    • Kadampa Meditationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Rundgang: Hamburger Theater im Nationalsozialismus

    • 19.04.2026
    • 13:00
    • Treffpunkt: Haspa Finanz-Center St. Pauli-Neustadt
    Zur Veranstaltung
  • Gottesdienst
    © HSK

    Gottesdienst Religion & Spiritualität

    • 08.02.2026
    • 09:30
    • Martin-Luther-Kirche
    Zur Veranstaltung
  • IMG_2400 (002)
    © Hoftheater Ottensen

    Schneeweißchen und Rosenrot

    • 14.11.2025
    • 16:00
    • Hoftheater Ottensen
    Zur Veranstaltung
  • Wi rockt op platt
    © Manja Herrmann

    Wi rockt op platt

    • 21.11.2025
    • 19:30
    • Stadttheater (Kleines Haus)
    Zur Veranstaltung
  • Altar der Schloßkirche und Taufkerze
    © ©Sabine Chr. Lübke

    Gottesdienst

    • 06.01.2026
    • 18:00
    • Schloßkirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Flagge GB
    © freecopy

    Gesprächstreff ENGLISCH (für Erwachsene)

    • 14.01.2026
    • 19:00
    • Mehrgenerationenhaus Ebstorf
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Psychologie des Unbewussten

    • 29.11.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Nord
    Zur Veranstaltung
  • Der Lebkuchenmann - Familienstück mit Musik von David Wood
    © Quelle: Reservix

    Der Lebkuchenmann - Familienstück mit Musik von David Wood

    • 21.12.2025
    • 11:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version