Live-Multivisionsvortrag: Vietnam/Angkor - Eine vietnamesiche Rundreise und ein Exkurs nach Angkor (Kambodscha) Vorträge & Diskussionsrunden

  • Vortrag Witt Angkor
    © Peter Witt

Hanoi fließt und klingt! Mit der sehr besonderen Hauptstadt Vietnams, Hanoi, startet der neue Multivisionsvortrag von Peter Witt. Kultur, Religionen, Geschichte und Landschaften werden lebendig, wenn der Asienspezialist und Fotograf mit ihnen von Nord- nach Südvietnam reist. Und weil man über dieses Land nicht berichten kann, ohne auf den Vietnamkrieg und das Militär einzugehen, nimmt Peter Witt Sie mit in das Privathaus eines pensionierten Colonels und erzählt die Geschichte eines Österreichers, der aus Idealismus das Militär in den 1940er Jahren wesentlich mit aufgebaut hat - quasi aus dem Nichts. Das größte Fest des Jahres, das Tet-Fest oder Neujahrsfest, mit seinen Ritualen, spielt eine Rolle. Wir besuchen eine vietnamesische Schule, einen Nationalpark in der trockenen Halong Bucht, das weltweit größte Anbaugebiet für Obst und Gemüse im Mekong Delta und vieles mehr.

Zum Abschluss reisen Sie mit nach Angkor, Kambodscha, zu sicher einer der faszinierendsten archäologischen Stätten unserer Erde.

Peter Witt ist selbstständiger Fotograf und Filmemacher aus Berlin. Seit 2015 bereist er unterschiedliche Länder Asiens. Seine Erfahrungen und Erlebnisse präsentiert er in ganz Deutschland in seinen Live-Multivisionsvorträgen mit beeindruckenden Bildern und Filmen, berührenden Geschichten und Informationen aus erster Hand.

Live-Multivisionsvortrag von Peter Witt

Eintritt: 8,00 € (ermäßigt 4,00 € / 2,00 €)

Veranstalter: Volkshochschule Rotenburg (Wümme)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kantor-Helmke-Haus

Auditorium

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Frei und sicher vor Publikum sprechen
    © Rednerclub Bergedorf

    Freies Sprechen vor Publikum Vorträge & Diskussionsrunden

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • LOLA Kulturzentrum
    Zur Veranstaltung
  • MKGH inv. 1983.271.a-b_Joachim Hiltmann
    © Joachim Hiltmann

    Vortrag: Superhelden der Antike: Herakles – Theseus – Achill

    • 26.02.2026
    • 18:00
    • Planet Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Gewässer in Gefahr
    © Kim / stock.adobe.com

    Gewässer in Gefahr

    • 03.11.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie
    © Quelle: Reservix

    „Hurra, ich lebe!“ - Fachtag für Resilienz und Handlungs (Spiel-)räume der Psychologie Vorträge & Diskussionsrunden

    • 25.02.2026
    • 09:00
    • CD-Kaserne Celle
    Zur Veranstaltung
  • 25-11-03 Logo Flora Forum VM
    © Flora Forum

    Proaktive Selbstfürsorge - Stark bleiben, bevor es brennt

    • 03.11.2025
    • 19:00
    • Stormarnschule Ahrensburg (Museumsturnhalle)
    Zur Veranstaltung
  • Science Slam - H2Ohhh
    © Foto: Kane Reinholdtsen, unsplash.com

    Science Slam: HOhhh!

    • 28.10.2025
    • 19:00
    • KörberForum
    Zur Veranstaltung
  • Sprengung-der-Siegburg(c)-D
    © Detlefsen-Museum

    Die Sprengung der Siegburg Vorträge & Diskussionsrunden

    • 12.11.2025
    • 16:30
    • Detlefsen-Museum
    Zur Veranstaltung
  • Abgestorbene Esche
    © Dr. Katharina Mausolf

    Mut zur Esche!

    • 26.11.2025
    • 18:00
    • Leuphana Universität (Hörsaal 5)
    Zur Veranstaltung
  • Oste Sperrwerk
    © Jörg Petersen

    Speichergespräch/Film: Das Ostesperrwerk - Ein Bericht über den Bau und seine Auswirkungen

    • 22.10.2025
    • 19:30
    • Historischer Kornspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Jüdisches Leben in Wandsbek
    © KulturWerk Rahlstedt e.V., Isabel Kaestner-Bollweg

    Jüdisches Leben in Wandsbek Vorträge & Diskussionsrunden

    • 16.10.2025
    • 19:30
    • KulturWerk Rahlstedt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version