Löwenzahnhonig Konzerte

  • Aalhaus
    © Aalhaus

Löwenzahnhonig | 20.10.25 | Live

Es war Hochsommer, als Löwenzahnhonig in die Scheune zogen. Kein Studio, kein Großstadtlärm, keine Alltagssorgen. Nur die Luft, schwer von Sonnenstaub und Blütenduft, das milchige Licht zwischen den Ritzen des Holzgebälks und eine Sammlung von Instrumenten, die klangen wie aus einer anderen Zeit. Dort, wo der Zeitdruck keinen Empfang hatte, entstand Kirschblütenboogie – ein Album wie ein vertonter Super-8-Film: flirrend, vergilbt, voll leiser Genauigkeit. Löwenzahnhonig klingen, als hätte jemand das Tempo aus der Popmusik gedreht, um ihr wieder Raum zum Atmen zu geben. Gitarrenlinien schleichen wie Sonnenstrahlen durchs Fenster, der Bass ist ein geduldiger Erzähler, das Schlagzeug denkt lieber in Landschaften als in Takten.

Die Musik dieser schweizerischen Instrumentalband ist eine poetische Verlangsamung. Wer sie hört, erkennt flüchtige Schatten von Khruangbin, deren Gitarrenlinien wie auf Zeitreise geschickt wirken. Doch Löwenzahnhonig setzen
dem etwas Eigenes entgegen: eine Art alpenländischer Zen-Surf, träumerisch und doch präzise. Der Begriff „Retro“ zielt dabei ins Leere. Was diese Musik tut, ist archäologischer. Sie gräbt etwas aus, das verschüttet war unter Schichten von Lautstärke und Zeitdruck. In manchen Momenten erinnern Löwenzahnhonig an die cineastische Weite von Tortoise, an die schweifende Klarheit von Yo La Tengo, an die einsamen Landschaften, durch die einst Ry Cooder seine Slide-Gitarre schickte. Und so steht man vor dieser Musik wie vor einem alten Fotoalbum auf einem Dachboden: Man kennt niemanden, aber spürt doch, dass es einen betrifft.

Und wer Löwenzahnhonig live erlebt, versteht endgültig, dass diese Musik mehr ist als Kulisse. Mit traumwandlerischer Sicherheit moduliert die Band das Tempo, lässt Stücke fließen, stocken, sich ausdehnen wie Sonnenstrahlen am Nachmittag. Ihre Konzerte sind Glücksräume – irgendwo zwischen somnambuler Transzendenz und lockerer Tanzbarkeit. Vor allem Letzteres findet auf dem zweiten Album mehr Raum als auf der Debütplatte. Genau das macht die Vorfreude auf die kommende Europa-Tournee so groß: Denn was Löwenzahnhonig im Studio gelingt, wird live zu einem bewegten Bild. Ein Konzert wie eine Zeitreise. Und eine Band, die längst dabei ist, sich ihren Platz im Gedächtnis der Gegenwart zu erspielen.

Einlass: 19:00 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
aalhaus-c-unsplash-louis-hansel_1
© Unsplash/Louis Hansel

Aalhaus

Live-Musikclub, Fußball-Lokal und Eckkneipe: Das Aalhaus in Altona kann alles sein. Hier versacken bei guten Drinks Durchreisende und Einheimische.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Benjamin Kruithof, Violoncello
    © Eduardus Lee

    Symphoniker Hamburg / Benjamin Kruithof / Nicolas Ellis Klassik

    • 16.11.2025
    • 19:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Hans-Jürgen Schatz / Sylvain Cambreling
    © Marc

    Symphoniker Hamburg / Hans-Jürgen Schatz / Sylvain Cambreling Klassik

    • 06.11.2025
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Adrian Iliescu
    © J Konrad Schmidt

    Kammerkonzert der Symphoniker Hamburg

    • 04.12.2025
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • image016
    © Jazz

    Jazz zwischen Torte und Tatort Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 14.12.2025
    • 18:00
    • Historisches Rathaus Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • City of Birmingham Symphony Orchestra / Bruce Liu / Kazuki Yamada
    © Bartek Barczyk

    City of Birmingham Symphony Orchestra / Bruce Liu / Kazuki Yamada

    • 10.03.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Polavision & Rundfunk Collective
    © Polavision & Rundfunk Collective

    Polavision & Rundfunk Collective Konzerte & Musik

    • 22.08.2025
    • 20:00
    • Zinnschmelze
    Zur Veranstaltung
  • Asphalt Swing Union
    © Asphal Swing Union

    Asphalt Swing Union - Hofkonzert im Bergedorfer Schloss

    • 05.09.2025
    • 19:00
    • Bergedorfer Schloss
    Zur Veranstaltung
  • San Glaser - „Best Of 20 Years“ 2005-2025
    © links im Bild

    San Glaser - „Best Of 20 Years“ 2005-2025 Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 17.10.2025
    • 20:00
    • Music Hall Worpswede
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version