"Lost Places" in Wietze und Umgebung
  • Radtouren
  • Bürgerangebote & Soziales

Wietze Oelberg Panorama
© Lüneburger Heide GmbH

Lost Places in Wietze und Umgebung
Geführte Fahrradtour


Viele kennen den Wietzer Ölberg, haben aber den Einmannbunker neben dem Eingang zum ehemaligen Erdölbergwerk noch nie wahrgenommen. Diesen und andere vergessene Plätze erkunden wir auf der etwa 25 km langen Radtour. Auch das nur kurz benutze Schwimmbad an der Aller hat etwas mit der Erdölgewinnung in Wietze zu tun, ebenso wie vergessene und nur wenig beachtete Haufen von ölgetränktem Sand im Wietzer Wald direkt am Aller-Radweg. Die Schleuse in Bannetze versteckt sich hinter hohen Pappeln und hat zusammen mit dem Wehr viel zu erzählen von der Bedeutung der Aller für die Schifffahrt. Nächste Stationen sind der Kalka-See und die Salzhalde in Steinförde, deren klägliche Reste Zeugnis ablegen aus der großen Zeit des Kali-Abbaus in unserer Region vor einhundert Jahren. Der Höhepunkt der Tour ist ein Besuch eines alten Militär-Depots aus der Zeit des Kalten Krieges.

Weiter geht es zum steinernen Portal neben der Stechinelli-Kapelle in Wieckenberg. Dort erfahren wir, welch große Bedeutung der Namengeber der Kapelle vor etwa 350 Jahren für den Aufbau eines Wegenetzes für das Postwesen und Schwertransporte hatte. Von Wieckenberg aus geht es vorbei am Deutschen Erdölmuseum zurück zum Ausgangspunkt.Teilweise führt die Route über unbefestigte Waldwege. Um Voranmeldung wird gebeten.


Infos und Termine

• Sonntag, 18.05., 10.08. und 12.10.2025

• Beginn: 14 Uhr, Länge ca. 25 km, Dauer: ca. 2½ Stunden, geeignet für Kinder ab 10 Jahren

• Preis: 5,- € p. P. , Kinder bis 16 Jahre frei

• Treffpunkt: Parkplatz am Wietzer Ölberg, gegenüber Schachtstraße 76 in 29323 Wietze

• Gästeführer: Dr. Michael Kosinowski (Kontakt: Tel . 0176 4768 2348), (Veranstalter:Gemeinde Wietze)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Parkplatz Wietzer Ölberg

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

mgh_bild_logo_rechts_1
© MGH Horneburg

Storchencafé
  • Bürgerservices

  • 09.05.2025
  • 09:15
  • Mehrgenerationenhaus Horneburg (MGH)
Über 7 Brücken durch das Urstromtal der Örtze
© Lüneburger Heide GmbH

Über 7 Brücken durch das Urstromtal der Örtze
  • Exkursionen & Wanderungen
  • Radtouren

  • 10.05.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Salinenplatz Bergen
Screenshot 2025-04-23 151353
© A. Opitz

55+ Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

  • 03.07.2025
  • 19:00
  • Peetshof Wietzendorf
MGH_Bild_Logo_rechts
© MGH Horneburg

Selbsthilfegruppe Essstörungen
  • Information & Beratung

  • 07.05.2025
  • 17:30
  • Mehrgenerationenhaus Horneburg (MGH)
Klangschalenmeditation
© Kneippverein_Logo groß2.jpg

Kundaliniyoga beim Kneipp-Verein
  • Sport & Bewegung

  • 05.05.2025
  • 17:30
  • Heilig-Geist-Kirche Mölln
21z0404
© Florian Trykowski

Butterkuchenbacken an der Mühle Bad Bederkesa

  • 09.05.2025
  • 14:45
  • Holländer-Mühle Bad Bederkesa
Moorbahnfahrten
© MoorIZ Ahlenmoor

Moorbahnfahrten
  • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Sport & Bewegung

  • 08.05.2025
  • 15:15
  • Moorbahn Ahlenmoor
Vorlagen PuB Veranstaltungskalender (1)
© Mia Lillien Engler

AWO: Atem und Bewegung
  • Seminare & Workshops
  • Sport & Bewegung

  • 07.05.2025
  • 09:30
  • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
Simbav_Logo
© SIMBAV e.V.

Kunterbuntgruppe von SIMBAV e.V.
  • Begegnungsangebote

  • 06.05.2025
  • 09:30
  • Gemeinschaftshaus

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!