Lucienne Renaudin Vary, Trompete
- Klassik
Trompete und Akkordeon ‒ klingt ungewöhnlich, passt aber tatsächlich hervorragend zusammen. Genau wie Lucienne Renaudin Vary und Félicien Brut. Beide überspringen spielerisch leicht die Grenzen zwischen Klassik, Jazz und Pop und verbinden verschiedene Klangwelten miteinander. Gekonnt mischen sie die Musik ihrer französischen Heimat mit globalen Sounds und beweisen, dass das Akkordeon zurecht das Instrument des Jahres 2026 ist!
Die junge französische Trompeterin Lucienne Renaudin Vary improvisierte bereits als Teenagerin im Jazzquartett und perfektionierte ihr Instrumentalkönnen im Klassikstudium am Pariser Konservatorium. Dort traf sie auf Félicien Brut, der das Akkordeon schon als Kind bei der Begleitung der traditionellen Musette-Walzer erlernte. Eine persönliche Begegnung mit der Jazz-Akkordeon-Legende Richard Galliano veränderte sein Leben und bestärkte ihn auf dem Weg, seine musikalischen Wurzeln mit Elementen aus Tango und Klassik zu bereichern.
Lucienne Renaudin Vary und Félicien Brut haben bereits eine gemeinsame Single veröffentlicht, im Konzert in der Elbphilharmonie begeben sich die zwei jungen Musiker:innen auf eine Reise, die vom klassischen argentinischen Tango über Leonard Bernsteins »West Side Story« bis hin zu den Liedern der legendären Édith Piaf führt.
BESETZUNG
Lucienne Renaudin Vary Trompete
Félicien Brut Akkordeon
PROGRAMM
»The Perfect Match«
Carl Höhne
Fantaisie Slave
Rafael Méndez
Romance
Astor Piazzolla
María de Buenos Aires
Michel Legrand
Les parapluies de Cherbourg
- Pause -
Leonard Bernstein
West Side Story (Auszüge in Bearbeitung von Thibault Perrine)
Fabien Waksman
The Perfect Match
Marguerite Monnot / Édith Piaf
L’Hymne en rose
Richard Galliano
Tango pour Claude
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.