Ludwigsluster Schlossweihnacht KlassikAusstellungenReligion & SpiritualitätAusflugsfahrten

  • Schloss Ludwigslust
    © Staatliches Museum Schwerin / Elke Walford

mit Schlossweihnachtskonzert

Zur »Ludwigsluster Schlossweihnacht« werden am 13. Dezember von 14 bis 18 Uhr hinter dem Schloss am Rasenparterre Köstlichkeiten sowie selbstgemachtes Kunsthandwerk an mehreren Ständen angeboten. Das Schloss Ludwigslust lädt am Samstag um 13:30 Uhr zur Familienführung »Advents-und Weihnachtszeit im Schloss« und am Samstag um 16:30 Uhr und Sonntag um 15:30 Uhr zu einem Puppenspiel »Zwei ungleiche Brüder« ein und ist für Besucher geöffnet.
Am Samstag um 15 Uhr veranstaltet der Förderverein Schloss Ludwigslust e. V. in der Ludwigsluster Stadtkirche sein traditionelles Weihnachtskonzert »Vorweihnachtliche Chormusik«.
Veranstalter der Ludwigsluster Schlosskonzerte ist der Förderverein Schloss Ludwigslust e. V. mit Unterstützung der Stiftung Sparkasse Mecklenburg-Schwerin, der NDR-Kulturförderung, der Staatlichen Schlösser, Gärten und Kunstsammlungen M-V, dem Landkreis Ludwigslust-Parchim,
der Stadt Ludwigslust sowie der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde.
Karten für das Konzert gibt es im Vorverkauf in der Ludwigslust-Information in der Schlossstraße
(T 03874 52 62 51) oder eine Stunde vor Konzertbeginn
in der Stadtkirche.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
ludwigsluster-schloss_c-sskg-mv_2_1
© SSKG MV

Schloss Ludwigslust

Im 18. und 19. Jahrhundert war das Schloss Ludwigslust die Residenz der Herzöge im Herzogtum Mecklenburg-Schwerin. Heute ist das "Versailles des Norden" ein…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Vermindert. Michael Jackson-THIS IS IT- Titelbild
    © 2009 The Michael Jackson Company, LLC All Rights Reserved

    Michael Jackson - This Is It

    • 16.11.2025
    • 11:00
    • Ernst Barlach Museum
    Zur Veranstaltung
  • SHMH_MDA_Care!_Onlineformate_1920x1280
    © Addictive Stock / David Munoz

    CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird Ausstellungen

    • 16.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Ortsrundgang - Büsum binnen und buten
    © TMS Büsum

    Ortsrundgang - Büsum binnen und buten Stadtrundgänge & Führungen

    • 17.11.2025
    • 14:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationJapan_SlgWalterGebhard_SuzukiKiitsu_Tänzerinnen_Detail_FotoTobiasEckmann
    © Suzuki Kiitsu, Tänzerinnen (Detail), Japan, 1. H. 19. Jh., Hängerolle, MK&G, Erworben mit Mitteln der Campe’schen Historischen Kunststiftung aus der Sammlung Walter Gebhard, Foto: MK&G/Tobias Eckmann

    Inspiration Japan Dauerausstellungen

    • 16.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • 18_Hamburg_S_Taskoeprue_4163_1_300dpi
    © Regina Schmeken

    Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU Ausstellungen

    • 16.11.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Öffentliche Schlossführung - Öffentliche Schlossführung
    © Quelle: Reservix

    Schlossführung - Öffentliche Schlossführung Stadtrundgänge & Führungen

    • 28.11.2025
    • 12:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Benjamin Appl / Liederabend
    © Lars Borges / Sony Classical

    Benjamin Appl / Liederabend Konzerte & Musik

    • 17.02.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • gdt_schnee_hd_img_6630_1
    © Hans Dierken AVL e.V.

    Heiligabendfahrt mit der Museumsbahn HEIDE-EXPRESS ab Lüneburg Ausflugsfahrten

    • 24.12.2025
    • 13:00
    • Bahnhof Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Worpswede erleben
    © Gästeführer Worpswede e.V.

    Worpswede erleben

    • 22.11.2025
    • 11:00
    • Treffunkt: Tourist-Information Worpswede
    Zur Veranstaltung
  • braille-lautenschlaeger001
    © Lautenschläger / SHMH

    Louis Braille - 200 Jahre Blindenschrift

    • 16.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version