Lübeck (nicht nur) für Lübecker:innen - Sonderführungen des Monats
  • Rundgänge & Fahrten

Einmal im Monat erwartet dich eine Sonderführung durch Lübeck mit einem spannenden Thema. So hast du Lübeck vielleicht noch nie betrachtet.


20. April - Geschichte ist weiblich
Lübeck? Da denkt man an Backstein, Hanse und Mittelalter, an eine Stadt, gemacht und geprägt von wagemutigen Männern. Doch die Hälfte des Himmels gehört auch hier den Frauen. Wir führen zu Heiligen, Künstlerinnen, Schriftstellerinnen, Politikerinnen, zur ersten promovierten Philosophin Deutschlands - und mitten in einen Roman.

18. Mai - Buddenbrooks
Dieser literarische Spaziergang führt zu Häusern, Straßen, Gassen und Plätzen, die im Roman erwähnt werden. Das reicht von Rathaus und Marienkirche über 'standesgemäße' Adressen wie das Buddenbrookhaus hin zu nicht standesgemäßen Winkeln und Gängen. Der Rundgang endet an der Schule Thomas Manns, der sein damaliges Leiden dort  im Schulkapitel am Ende der 'Buddenbrooks' eindrucksvoll als Fiktion verarbeitet hat.

15. Juni - Was steht denn da?
Überall in Lübeck finden wir besondere Haussteine, Inschriften und Symbole. Anhand von vielen Beispielen entdecken wir Verborgenes und lüften so manches Geheimnis aus längst vergangenen Zeiten. Ganz nebenbei lernen wir ein wenig Altniederdeutsch und erfahren viel über die Menschen, die vor langer Zeit ihre Spuren in Lübeck hinterlassen haben.

20. Juli - Nobelpreisträgern auf der Spur
Thomas Mann, Willy Brandt, Günter Grass - bedeutende Menschen, denen nicht nur ein Nobelpreis, sondern auch die Verbundenheit mit Lübeck gemeinsam ist. Wir machen uns auf ihre Spuren.

17. August - Jüdische Spuren in Lübeck
Dieser Rundgang beleuchtet jüdisches Leben in Lübeck von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zu dessen Vernichtung durch die Nationalsozialisten. Und er weist hin auf dessen Wiederbelebung nach dem Zweiten Weltkrieg, schließlich auf die Sanierung und Wiedereröffnung der Synagoge im Jahre 2021.

21. September Leben, lieben und leiden im Mittelalter
Wie amüsierten sich die Menschen damals und wieso bauten die Lübecker so viele Kirchen? Wie unterschied sich das Leben von Fernhandelskaufleuten, Handwerkern und dem einfachen Gesinde? Bei dieser kurzweiligen Führung geht es um die Lebensumstände und Arbeitswelt der Bürger im mittelalterlichen Lübeck.

Tickets
Anmeldung und Buchung in den Tourist-Informationen in Lübeck und Travemünde sowie online unter luebeck-tourismus.de/buchen/erlebnisse

Teilnahme
€ 15,- p.P.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Britta Alpers

Bummelkutschfahrten nach Wilsede
  • Ausflugsfahrten

  • 08.08.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Döhle
© Stiftung Hamburg Maritim

Auslaufparade Hafengeburtstag - Stückgutfrachter BLEICHEN

  • 11.05.2025
  • 17:00
  • Hansahafen
© Running City Tours

Laufen & Sightseeing - Die sportliche Stadtführung
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 06.04.2025
  • 12:00
  • Alter Kran Lüneburg
© Helmut Gross

Fahrten mit dem HafenBus
  • Stadtführungen & Rundfahrten
  • Sport & Bewegung

  • 03.04.2025
  • 14:00
  • Treffpunkt: Am Schaufenster
© Foto Oliver Franke

Lotsenschnack - Die Sprechstunde mit den Büsumer Gästelotsen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 08.04.2025
  • 10:00
  • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
© stadterlebnis.hamburg

Tunnelblick-Tour
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 03.04.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Hauptkirche St. Petri (Hauptportal)
© stadterlebnis.hamburg

Der Pudel auf dem Dach
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 04.04.2025
  • 16:30
  • Treffpunkt: Hauptkirche St. Petri (Hauptportal)

Marzipanführung
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 04.04.2025
  • 17:00
  • Treffpunkt: Museumshop "Buddenbrooks am Markt"
© links im Bild

Safari Tour auf St. Pauli
  • Stadtführungen & Rundfahrten

  • 03.04.2025
  • 19:30
  • Treffpunkt: U-Bahnhof St. Pauli (Ausgang Millerntorplatz/Reeperbahn)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!