Lukas Geniuas / Klavierabend
  • Klassik

Lukas Geniušas / Klavierabend
© Daniel Dittus

Maschinen, Geschwindigkeit und Fortschritt versprachen Anfang des 20. Jahrhunderts eine glorreiche Zukunft. Die allgemeine Technik-Begeisterung schwappte bald auf die Kunst über, als Strömung der Futuristen. Sie erkundeten neue Inhalte und Ausdrucksformen – etwa in Russland, das auch politisch vor dem Umbruch stand. Der russisch-litauische Pianist Lukas Geniuas, der in der Elbphilharmonie zuletzt in der Reihe »Pianomania« gefeiert wurde, präsentiert wichtige Vertreter dieser kurzen, aber umso aufregenderen Phase.

Musikalischer Vorbote für die russischen Futuristen war mit seinen bahnbrechenden Klavierwerken wie den Fünf Préludes Alexander Skrjabin. Arthur Louré wurde schließlich zum musikalischen Wortführer der Bewegung und verlangte die »Selbstständigkeit von Tempi und Rhythmen«. In seinen »Eight Scenes of Russian Childhood« setzt er die Bewegungen von Kindern, Fußbällen oder zeitgenössischen Tänzen in Musik.

Welchen immensen Einfluss der Futurismus auf die russische Musik hatte, wird mit den frühen Werken von drei der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts deutlich: Sowohl Schostakowitsch als auch Prokofjew und Strawinsky begeisterten sich für den neuen Zeitgeist. Während Strawinsky schon längst in Paris lebte und mit seinen Werken das Publikum abwechselnd schockierte und begeisterte, erlebten seine zwei Kollegen wenig später ihren künstlerischen Durchbruch.

BESETZUNG

Lukas Geniuas Klavier

PROGRAMM

Alexander Skrjabin
Fünf Préludes op. 74

Arthur Lourié
Eight Scenes of Russian Childhood

Alexei Stantschinski
Präludium E-mixolydisch / aus: Präludien in Kanonform

Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Klavier Nr. 1 D-Dur op. 12

- Pause -

Igor Strawinsky
Grand Suite aus »L’histoire du soldat« (Auswahl)

Sergej Prokofjew
Sonate für Klavier Nr. 2 d-Moll op. 14

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Trio Concept
© Luigi de Palma

Trio Concept
  • Klassik

  • 23.01.2026
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Music & River Karyn Ann (US)
© Julia Varga

Music & River Karyn Ann (US)
  • Konzerte & Musik

  • 10.06.2025
  • 18:00
  • Weserperle
Tom Grennan - Grennan ’25
© links im Bild

Tom Grennan - Grennan ’25
  • HipHop, RnB, Soul & Funk

  • 14.11.2025
  • 19:00
  • Docks
2036_1_28.05
© Bambi galore

Revolt! Tonerre, Support

  • 28.05.2025
  • 19:30
  • Bambi galore
Sophie Pacini / Klavierabend
© Luca Ferrari, fps foto e video

Sophie Pacini / Klavierabend

  • 01.11.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
Giora Feidman - Revolution of Love: Giora Feidman & Friends
© links im Bild

Giora Feidman - Revolution of Love: Giora Feidman Duo
  • Konzerte & Musik

  • 25.08.2025
  • 20:00
  • Stadttheater Heide
Oslo Philharmonic / Truls Mørk / Klaus Mäkelä
© Sophie Wolter

Royal Concertgebouw Orchestra / Klaus Mäkelä

  • 11.02.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
20 Jahre Bolzen Höxter - Ein Kabelsalat voller Strom!
© Bolzen Höxter

20 Jahre Bolzen Höxter - Ein Kabelsalat voller Strom!

  • 19.06.2025
  • 19:30
  • Hafenbahnhof
11. Brander Oldtimer Pfingsttreffen - Bon Scott AC/DC Cover Live
© Quelle: Reservix

11. Brander Oldtimer Pfingsttreffen - Bon Scott AC/DC Cover Live

  • 07.06.2025
  • 20:00
  • Veranstaltungsgelände Schierenhöh
Live-Musik
© jameslee, pixabay

Live-Musik im Taubenhof - Iontach
  • Country & Folk

  • 22.08.2025
  • 19:30
  • Taubenhof Gut Cadenberge

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!