Luke Howard
  • Klassik

Luke Howard
© Quelle: Reservix

Wie alle Einwohner Melbournes erlebte Luke Howard den längsten Covid-Lockdown der Welt. Zeit, die der zeitgenössisch-klassische Komponist und Pianisten gut zu nutzen verstand um sich ganz auf sein zweites Soloalbum für Mercury KX zu konzentrieren.

Das Ergebnis All Of Us ist ein bemerkenswertes Porträt über die Isolation, den Verlust, den Widerstand und die Versöhnung – entsandn aus den starken und reichen Schattierungen von Klavier, Orchester und Elektronik.

In dieser seltsamen, beunruhigenden und unerwarteten Welt wandte sich Luke Howard dem klassischen und absurden Roman „Die Pest“ des französischen Schriftstellers Albert Camus aus dem Jahr 1947 zu, in dem die Vorhersage einer Seuche, die in der algerischen Stadt Oran wütet, als existenzielles Sinnbild für die Verletzlichkeit der Menschheit und ihre Unfähigkeit, ihr eigenes Schicksal zu kontrollieren, dient.
Während des gesamten Albums wechselt Howard zwischen subtilen Permutationen sich verändernder Klänge, die er mit seinem Markenzeichen, der Intimität und Zurückhaltung, mit einer sowohl minimalistischen als auch expansiven Palette anwendet; Das BudapestArt Orchestra (unter der Leitung von Peter Pejtsik) spielt Streicher, Gäste fügten Flügelhorn, Bratsche, Kontrabass und modulare Synthesizer hinzu, während sein Kollege Ben Lukas Boysen bei Critical Spirit und The Opening Of The Gates zusätzlich programmiert, produziert und mischt.

Die unheimliche Allianz zwischen der Schönheit der Musik und ihrer beunruhigenden Spannung wird durch die erste Singleauskopplung The Opening Of The Gates“ veranschaulicht: ein leises Auf und Ab von Tieftonimpulsen und Synthesizerschleifen unter Howards Klavier, das das Gefühl von Vorfreude und Nervosität vermittelt, wenn die Quarantäne in Oran endlich aufgehoben wird.

Acht Jahre nach der Veröffentlichung seines fesselnden Debütalbums Sun, Cloud hat sich Luke Howard als einer der wichtigsten und aufregendsten Musiker der zeitgenössischen klassischen Musik etabliert. Der Komponist steht an vorderster Front, wenn es darum geht, einer neuen Generation den Zugang zur Klaviermusik zu eröffnen, und stellt gleichzeitig die Vorstellung davon in Frage, was in dieser Form erreicht werden kann. Er wurde bereits zweimal für den Australischen Musikpreis nominiert. Sein Werk Beating Heart Stories aus dem Jahr 2019 enthält atemberaubende Überarbeitungen seines gefeierten Albums Open Heart Story.

Im selben Jahr wurde Howards erster Filmsoundtrack The Sand That Ate The Sea für den Dokumentarfilm von Regisseur Matthew Thorne über das australische Outback bei den ARIA Awards für den besten Soundtrack nominiert. Er hat an Balletten des Royal Ballet at Covent Garden und des Atlanta Ballet mitgewirkt. Neben seiner Solokarriere leitet er das Luke Howard Trio und hat Alben mit dem Jazzbassisten Janos Bruneel und der mit einem Grammy ausgezeichneten Trompeterin Nadje Noordhuis aufgenommen. Lukes letztes Album All That Is Not Solid aus dem Jahr 2020 ist sein bisher kühnstes und aufregendstes Album. Es dokumentiert vier Konzerte im Januar mit komplett improvisierter Musik, die sein atemberaubendes melodisches Talent unterstreicht.

Erstmals seit 2021 kommt Luke Howard nun zurück nach Hamburg und spielt ein ganz besonderes Konzert in der intimen Atmosphäre der Halle 424 im Oberhafen.

“Absolutely heavenly” - Mary Anne Hobbs, BBC Radio 6 Music
“Contemporary classical music does not get much better than this. Simply
stunning.” – Sunday Express

“Notes glide, swoop and cartwheel across rhythmic beds of undulating bass notes…
free-spirited musical impressionism is still at the heart of what he does.” - UNCUT
“Remarkably beautiful” – Clash

“Cinematic grandeur” – Big Issue North

“Through his short yet prolific career, Luke Howard has distinguished his pianobased
work amidst a sea of imitators by its variety and, more importantly, its honesty
– the precious sense of his instrument bringing to song his brightest adventures and
deepest anxieties.” – A Closer Listen

“An ambient masterclass” – Musos’ Guide

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Halle424
© Halle424/eventlocations.com

Halle424

Die Halle424 ist ein Veranstaltungsort für Jazz- und Klassikkonzerte, gelegen im Oberhafenviertel. Zu jeder Veranstaltung wird der Saal umgebaut und bietet so…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

20220504_polizeiorchester_logo
© Polizei Hamburg

Polizeiorchester Hamburg
  • Konzerte & Musik

  • 21.05.2025
  • 15:00
  • Planten un Blomen (Musikpavillon)
Mitsing-Konzert mit Harry Tietjen – Einfach mitsingen
© Quelle: Reservix

Mitsing-Konzert mit Harry Tietjen – Einfach mitsingen

  • 11.09.2025
  • 19:00
  • Fischhalle Harburg
Tim Fischer singt Hildegard Knef
© Tine Acke

Tim Fischer singt Hildegard Knef
  • Weltmusik

  • 23.11.2025
  • 20:00
  • St. Pauli Theater
Kettcar - Sommer 2025
© Quelle: Reservix

Kettcar - Sommer 2025
  • Rock

  • 12.07.2025
  • 19:45
  • CD-Kaserne (Open-Air Bühne)
Junge Deutsche Philharmonie / Vivi Vassileva / Stanislav Kochanovsky
© Julia Wesely

Junge Deutsche Philharmonie / Vivi Vassileva / Stanislav Kochanovsky

  • 01.10.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Budapest Festival Orchestra / Alina Ibragimova / Iván Fischer
© Joss McKinley

Budapest Festival Orchestra / Alina Ibragimova / Iván Fischer

  • 11.11.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
HerrlicheHofkonzerte_Kulturstall_Veranstaltungskalender
© Katrin Rahn, Rabe-Stage

Herrliche Hofkonzerte: Darius Merstein-MacLeod in Concert
  • Konzerte & Musik

  • 02.08.2025
  • 19:00
  • Kulturstall auf dem Herr-Hof
Musikalischer Festgottesdienst
© Folker Froebe

Musikalischer Festgottesdienst

  • 22.06.2025
  • 10:00
  • Christuskirche Bremerhaven
Les Yeux d’la tête
© links im Bild

Les Yeux d’la tête
  • Konzerte & Musik

  • 10.10.2025
  • 20:00
  • Markthalle
Nacht der Gitarren 2025 - feat. Lulo Reinhardt, Alexandra Whittingham, Elodie Bouny, Alexandr Misko
© Quelle: Reservix

Nacht der Gitarren 2025 - feat. Lulo Reinhardt, Alexandra Whittingham, Elodie Bouny, Alexandr Misko
  • Klassik

  • 07.11.2025
  • 20:00
  • Der Speicher

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!