Märchen & Geschichten in der Kombüse AusstellungenLesungen

  • Märchen & Geschichten in der Kombüse
    © fsHH, pixabay.com

Es wird spannend! Märchen und Geschichten von Dämonen und anderen unheimlichen Wesen erzählt Christel Biebrach auf ihre unnachahmliche Weise. Die ausgebildete Märchenerzählerin ist eine Meisterin dieser wahrscheinlich ältesten Art und Weise des Entertainments.
Wer Lust hat, sich ein wenig zu gruseln, sollte diese Gelegenheit nicht verpassen. Marc Hinrichsen spielt dazu auf der Harfe musikalische Zwischentöne: Irische Lieder und Melodien. Denn irische Geschichten sind ebenso zu hören wie auch Märchen indigener Völker.

Reservierungen erbeten unter post@kombuese-53grad.de oder per Telefon unter 04772-8608913.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Kombüse 53 Grad Nord

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 20251106_PARABEL_LuminaryLichtung_Portale_Image
    © Parabel.Zentrum für Kunst in Hamburg

    Luminary / Lichtung, Wang Yefu zeichnet Licht – Silke Silkeborg malt die Nacht

    • 05.12.2025
    • 11:00
    • Parabel - Zentrum für Kunst in Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Edvard Munch (1863-1944), Vampir im Wald, 1916-18
    © Munchmuseet Munchmuseet

    Malfluss = Lebensfluss. Maria Lassnig und Edvard Munch Ausstellungen

    • 24.03.2026
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • Die stille Revolte der Dinge
    © © Kitty Kraus

    Die stille Revolte der Dinge

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Kunstmuseum Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationChina_DosemitdreiDrachen_Detail_QianlongAera_1736_1795_SlgMK&G_FotoMK&G_JoergArend_klein
    © Dose mit drei Drachen (Detail), China, Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1736-1795), MK&G, Foto: MK&G/Jörg Arend

    Inspiration China Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Anton Bruhn, Blankeneser, 1911
    © Anton Bruhn / SHMH Altonaer Museum

    Was heißt hier Heimat? - Ein Perspektivwechsel Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Arne Tiedemann Nadine - das erste Mal richtig verliebt
    © Arne Tiedemann

    Arne Tiedemann liest und erzählt: Nadine - Das erste Mal richtig verliebt

    • 14.11.2025
    • 19:30
    • Gemeindezentrum Diekendeel
    Zur Veranstaltung
  • Altbautreppenhaus
    © Hamburger Kunsthalle, Foto: Jann Wilken

    Acht Jahrhunderte Kunst Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationJapan_SlgWalterGebhard_SuzukiKiitsu_Tänzerinnen_Detail_FotoTobiasEckmann
    © Suzuki Kiitsu, Tänzerinnen (Detail), Japan, 1. H. 19. Jh., Hängerolle, MK&G, Erworben mit Mitteln der Campe’schen Historischen Kunststiftung aus der Sammlung Walter Gebhard, Foto: MK&G/Tobias Eckmann

    Inspiration Japan Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Satz und Druck
    © Foto: SHMH/Susanne Dupont

    Satz und Druck Ausstellungsführungen

    • 14.11.2025
    • 14:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
    © DASA

    Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version