Mahler Chamber Orchestra / Kian Soltani / Gianandrea Noseda Klassik

  • Mahler Chamber Orchestra / Kian Soltani / Gianandrea Noseda
    © Marco Borggreve

»Tempo ist nicht alles, aber eine gewisse Energie muss schon entstehen. Es darf nicht gemütlich klingen«, sagt Kian Soltani und meint damit auch Haydns Cellokonzert in C-Dur, das der Residenzkünstler an diesem Abend mit dem renommierten Mahler Chamber Orchestra spielt. Ob fetzig und virtuos oder wunderschöne Kantilene: Der Repertoire-Klassiker bietet dem Cello-Star beides; das Orchester ergänzt zwei weitere Publikumslieblinge von Schumann und Mendelssohn.

So virtuos für Cello zu schreiben wie Haydn es in seinem erst 1961 wiederentdeckten Konzert tut, war ungewöhnlich für seine Zeit, vor allem, weil Haydn selbst kein Cellist war. Gerade der dritte Satz ist eine regelrechte Verfolgungsjagd zwischen Solist und Orchester. Hier die Nase vorn zu haben dürfte kein Problem für Kian Soltani sein, der auf dem Stradivari-Cello spielt, das einst Luigi Boccherini gehörte – einem Zeitgenossen Haydns und ebenfalls begnadetem Spieler.

Robert Schumann schrieb seine Zweite Sinfonie inmitten einer schweren Depression – und fand im Komponieren ein Mittel zur (zeitweisen) Heilung: Einen »neuen Höhepunkt seines Schaffens« nannte ein Kritiker die Sinfonie 1848. Die Uraufführung 1846 dirigierte Felix Mendelssohn, nicht nur selbst Komponist, sondern auch guter Freund von Schumann. Mendelssohn wiederum schrieb die »Hebriden« unter den frischen Eindrücken einer Schottland-Reise, fasziniert von der rauen Landschaft und dem stürmischen Meer.

BESETZUNG

Mahler Chamber Orchestra Kammerorchester

Kian Soltani Violoncello

Gianandrea Noseda Dirigent

PROGRAMM

Felix Mendelssohn Bartholdy
Die Hebriden oder Die Fingalshöhle

Joseph Haydn
Konzert für Violoncello und Orchester C-Dur Hob. VIIb:1

- Pause -

Robert Schumann
Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Elbwichtel - TROMPETISSIMO
    © Hamburger Camarata

    Elbwichtel - TROMPETISSIMO Klassik

    • 04.02.2026
    • 09:30
    • Kultur Palast Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Shogoon - Zweiter Winter Tour 2026
    © links im Bild

    Shogoon - Zweiter Winter Tour 2026 Konzerte & Musik

    • 26.02.2026
    • 21:00
    • Uebel & Gefährlich
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Opening: Shine on! Religion & SpiritualitätKlassik

    • 20.09.2025
    • 18:30
    • Paulskirche Schenefeld
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Die Herzen zum Leuchten bringen! The Choricals – Jazz • Pop • Klassik Klassik

    • 20.09.2025
    • 21:00
    • St. Gabriel-Kirche Barmbek
    Zur Veranstaltung
  • ZSK & ROGERS Plus Special Guest
    © links im Bild

    ZSK & ROGERS Plus Special Guest Konzerte & Musik

    • 29.11.2025
    • 19:15
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Chen Reiss / Sharon Kam / Yarel Kareth
    © Paul Marc Mitchell

    Chen Reiss / Sharon Kam / Yarel Kareth Konzerte & Musik

    • 29.03.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 25-12-31  St. Johannes Kirche Ev.-Luth. Kirchengem. Ahr.
    © Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ahrensburg

    Silvestertusch

    • 31.12.2025
    • 21:00
    • St. Johanneskirche Ahrensburg
    Zur Veranstaltung
  • Screenshot 2025-01-27 at 20.29.18
    © M2 BROTHERS

    Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Sanaz Zaresani «ODYSSEE»

    • 20.09.2025
    • 19:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung
  • Oberwerk große Orgel in St. Katharinen
    © © Wiebke Veth

    Orgelmusik zur Mittagszeit

    • 01.10.2025
    • 12:30
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version