Mandolinenorchester Langendorf spielt Weihnachtskonzert Klassik

  • Langendorfer Mandolinenorchester
    © Langendorfer Mandolinenorchester
  • Langendorfer Mandolinenorchester
    © Langendorfer Mandolinenorchester

Das Weihnachtskonzert 2025 des Langendorfer Mandolinenorchesters bietet neben sechs Weihnachtsliedern zum Mitsingen in diesem Jahr Musik des 18. Jahrhunderts.

Am Beginn steht ein dreisätziges Konzert in e-moll von Antonio Vivaldi (RV 133), dessen 1. Satz durch ein markantes Thema und seine facettenreiche Harmonik beeindruckt. Der Mittelsatz ist wie immer bei Vivaldi sehr spannungsreich, während der in Rondoform gehaltene 3. Satz mit seinem 3/8 Takt gut in die Weihnachtszeit passt.

Es folgt ein Konzert für zwei Altblockflöten und Orchester des mittlerweile fast vergessenen Wiener Hofmusikers Joseph Anton Steffan. Interessant an diesem Konzert ist, dass es zu einer Zeit geschrieben wurde, als die Altflöte aufgrund des gewandelten Kompositionsstils von der Querflöte bereits vollkommen verdrängt war.

Den Schluss bildet ein Konzert in G-Dur von Valentin Roeser, der als deutscher Klarinettist in Paris sein Glück als Verleger von musikalischen Werken fand, wobei er natürlich auch geschäftstüchtig seine eigenen Kompositionen vertrieb. Seine Musik ist eingängig und gefällig, mal frisch und mal verträumt und kommt den Hörern wie den Ausführenden entgegen.

Der Eintritt ist frei. Über eine Gabe in die Hutkasse am Ausgang freuen wir uns sehr.

~

Gegründet wurde das Orchester 1974 von Eberhard Malitius.

Besonders interessant ist die Vielfältigkeit unseres Orchesters. So musizieren bei uns die verschiedensten Generationen miteinander. Instrumental sind neben Mandolinen auch Mandolas, Gitarren und Kontrabässe vertreten. Und auch unser Repertoire zeichnet sich durch ein breites Sprektrum aus – von klassischen bis volkloristischen Stücken. Dieses wurde über die Jahrzehnte besonders geprägt durch die verschiedenen Konzertreisen und den kulturellen Austausch mit anderen Musikgruppen in Afrika, Asien, Europa und Nordamerika.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Hohe Kirche im Lemgow

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Engin - Sag Mir Almanya Tour 2026
    © links im Bild

    Engin - Sag Mir Almanya Tour 2026

    • 21.05.2026
    • 21:00
    • Uebel & Gefährlich
    Zur Veranstaltung
  • We_Dont_Suck_We_Blow_1
    © We Don't Suck We Blow

    We don't suck, we blow!

    • 15.11.2025
    • 20:30
    • White Cube
    Zur Veranstaltung
  • Pawlina und Fjol
    © Fjol van Forebach

    Gottesdienst mit dem Gesangsduo Fjol und Pawlina

    • 23.11.2025
    • 10:00
    • Thomaskirche Glashütte
    Zur Veranstaltung
  • Ronny Weiland- Sind die Lichter angezündet - Sind die Lichter angezündet
    © Quelle: Reservix

    Ronny Weiland- Sind die Lichter angezündet - Sind die Lichter angezündet Klassik

    • 13.12.2025
    • 15:00
    • St. Nikolai-Kirche Schwerin (Schelfkirche)
    Zur Veranstaltung
  • Schubert - Die Winterreise - Ein Liederabend
    © Quelle: Reservix

    Schubert - Die Winterreise - Ein Liederabend - ACHTUNG - Verschoben auf den 24. Januar 2026! Klassik

    • 24.01.2026
    • 18:00
    • Schulungshaus HH-Wasser
    Zur Veranstaltung
  • Stefan Bonev / Klavierkonzert
    © Timur Gatov

    Stefan Bonev / Klavierkonzert Klassik

    • 29.03.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Schulkonzert »Pleistozän«
    © Claudia Höhne

    Schulkonzert »Bridges Kammerorchester« Klassik

    • 08.12.2025
    • 12:00
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • ANDREA BERG - LIVE 2027
    © links im Bild

    ANDREA BERG - LIVE 2027

    • 13.11.2027
    • 19:30
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • Alte Bekannte - Mehr!
    © links im Bild

    Alte Bekannte - Mehr! Live - Weihnachtsedition Konzerte & Musik

    • 18.12.2025
    • 20:00
    • Kulturforum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Kulturtenne Damnatz: «starke Stimmen wacher Frauen»: Ursula Blancke Dau: Graphic Novel & Lesung AusstellungenJazz, Blues, Swing & Chanson

    • 15.11.2025
    • 18:00
    • Kulturtenne Damnatz
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version