Die internationale Seeschifffahrt ist mit 90% größter Verkehrsträger im globalen Welthandel. Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen im öffentlichen Fokus und haben ebenso in der internationalen Seeschifffahrt an Bedeutung gewonnen. In einer Resolution von 2023 vereinbarten 175 Staaten eine „klimaneutrale Seeschifffahrt“ bis zum Jahr 2050. In unserem Vortrag erfahren sie mehr über den aktuellen Status Quo. Der Einsatz innovativer Technologien und Treibstoffe wird thematisiert und wir berichten, welche vielfältigen Maßnahmen einen klimafreundlicheren Schiffsbetrieb ermöglichen.Die internationale Seeschifffahrt ist mit 90% größter Verkehrsträger im globalen Welthandel. Umweltschutz und Nachhaltigkeit stehen im öffentlichen Fokus und haben ebenso in der internationalen Seeschifffahrt an Bedeutung gewonnen. In einer Resolution von 2023 vereinbarten 175 Staaten eine „klimaneutrale Seeschifffahrt“ bis zum Jahr 2050. In unserem Vortrag erfahren sie mehr über den aktuellen Status Quo. Der Einsatz innovativer Technologien und Treibstoffe wird thematisiert und wir berichten, welche vielfältigen Maßnahmen einen klimafreundlicheren Schiffsbetrieb ermöglichen.
Treffpunkt im Foyer. Anmeldung erforderlich. Kosten Erw. EUR 3,00/Fam. EUR 6,00 zzgl. Eintritt.