Masterclass - Hybrides Projektmanagement Seminare, Kurse & Workshops

  • HH_Tourismus-Header_Cituro_Hybride_Masterclass (2508 x 1254 px)
    © House of PM

Details zur Masterclass "Hybrides Projektmanagement"

Sie lernen in einem 2-tägigen Training, wie Sie die agile und klassische PM-Welt zielgerichtet kombinieren und auf Ihr aktuelles Vorhaben zuschneiden können. Anhand praxisnaher Fallbeispiele zeigen und diskutieren wir Lösungsvarianten für verschiedene Projektsituationen. Sie erstellen Ihr passendes Projektdesign mithilfe des bereitgestellten Methodenkoffers. Wir unterstützen Sie dabei, sich erfolgreich an noch unbekannte Methoden heranzutasten und sicherzustellen, dass Ihr Team Ihnen folgt.

Trainingsablauf

Vor dem Start der Masterclass gibt es einen virtuellen Vorbereitungstermin "Masterclass Impuls".

Vorabtermin "Masterclass Impuls" (virtuell)

• Begrüßung und Impulsvortrag

• Kennenlernen der Teilnehmer

• Abfrage der Erwartungshaltung und Identifizierung von Fallbeispielen

Tag 1: Masterclass 9:00 Uhr - 17:00 Uhr

• Check-In und Begrüßung

• Einführung in das Thema hybrides PM

• Sortierung der Begrifflichkeiten und Definitionen

• Auswahl geeigneter Vorgehensmodelle und Methoden für Ihr Projekt

• Koffer an Vorgehensmodellen, Methoden und Tools für jede Baustelle

Tag 2: Masterclass 9:00 Uhr - 17:00 Uhr

• Steuern von Veränderung bei Implementierung neuer Modelle und Methoden

• Mindset und Führungskultur in hybriden PM-Umgebungen

• Projektaufbau und Ablauforganisation hybrider Projekte

• Aufzeigen von Skalierungsmöglichkeiten

• Erstellung eines hybriden Projekthandbuchs

• Abschluss und Feedback

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

House of PM

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Fuchsie
    © Helge Masch

    Gartenwissen @home - Gärtnerlatein? | Entdecke die faszinierende Welt der botanischen Namen! Seminare & Workshops

    • 19.11.2025
    • 18:30
    • Botanischer Sondergarten - Online via Zoom
    Zur Veranstaltung
  • Grundschulkinder begleiten
    © Grote Media

    Grundschulkinder begleiten

    • 01.10.2025
    • 08:15
    • Volkshochschule Bremerhaven
    Zur Veranstaltung
  • Offenes Filzen
    © Angelika Bonas

    Offenes Filzen Seminare & Workshops

    • 01.10.2025
    • 14:30
    • felto - Filzwelt
    Zur Veranstaltung
  • Wienhausen-Kloster-ccbysa-vdb-20190914-002
    © cc-by-sa

    Stickseminar im Kloster Wienhausen

    • 16.10.2025
    • 09:00
    • Kloster Wienhausen
    Zur Veranstaltung
  • Amtsgericht Gustav Stresemann Institut Bad Bevensen F. GSI
    © F. GSI

    Auftanken vor dem Winter für Frauen - 5-Tages-Auszeit

    • 13.10.2025
    • 14:00
    • Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen
    Zur Veranstaltung
  • mgh_bild_logo_rechts_18
    © MGH Horneburg

    Deutsch- und Integrationskurs Seminare & Workshops

    • 07.10.2025
    • 10:00
    • Mehrgenerationenhaus Horneburg (MGH)
    Zur Veranstaltung
  • Die Dozentin: Anne Haase
    © Anne Haase

    Zusammen lachen für mehr Lebensfreude und Leichtigkeit

    • 13.10.2025
    • 17:00
    • VHS Wedel
    Zur Veranstaltung
  • That's me
    © Christina

    SymphoME der Klänge und Frequenzen Seminare & Workshops

    • 02.10.2025
    • 17:30
    • Klangschalenmassage Fehmarn
    Zur Veranstaltung
  • IMG_0644
    © Christine Kreuzkam

    Selbst mitgebrachte Äpfel zu Saft pressen lassen - die Mobile Saftpresse zu Gast im Loki-Schmidt-Garten Seminare & Workshops

    • 21.10.2025
    • 10:00
    • Botanischer Garten Klein Flottbek
    Zur Veranstaltung
  • VST Gesichter und Portraits Kinder-Kunstwerkstatt in den Herbstferien 2025 (1920 x 1080 px)
    © Canva

    Kunstwerkstatt | Gesichter und Portraits Seminare & Workshops

    • 21.10.2025
    • 10:00
    • Stadtscheune Otterndorf
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version