Mathe-Intensivkurs „MatheMoment“ in den Herbstferien (20.10. - 24.10.2025) Bildung

  • AdobeStock_559560712 (2)
    © Adobe Stock

Nutze die Chance in den Herbst-Ferien gezielt deine Grundlagen in wichtigen Mathe-Themen zu festigen! 

Termine: 20.10., 21.10., 22.10., 23.10., 24.10.

Dauer: Jeweils 4 Unterrichtsstunden pro Tag

Gruppengröße: 5 bis 12 Teilnehmende

Preis pro “Woche”: 250 €

 

Kurs 1: Thema Funktionen (Lineare, proportionale, umgekehrt proportionale und quadratische Funktionen)

Dauer: täglich 10:00 – 13:30 Uhr

Zielgruppe: mindestens 8. Klasse 

Der Intensivkurs eignet sich für alle Lernenden, die die oben genannten Themen bereits im Unterricht besprochen haben, sich aber in den genannten Themen unsicher fühlen und eine gute Grundlage für kommende Schuljahre, Prüfungen und Abschlüsse legen wollen; die Inhalte richten sich nach dem Hamburger Bildungsplänen für die entsprechenden Jahrgangstufen.

Du bist unsicher, ob der Kurs das Richtige für dich ist?

Melde dich gerne unter kontakt(at)myschool.hamburg oder kirstin.bartel(at)myschool.hamburg



Kurs 2: Bruch-, Dezimal- und Prozentrechnung

Dauer: täglich 14:30 – 18:00 Uhr

Zielgruppe: mindestens 6. Klasse 

Der Intensivkurs eignet sich für alle Lernenden, die die oben genannten Themen bereits im Unterricht besprochen haben, sich aber in den genannten Themen unsicher fühlen und eine gute Grundlage für kommende Schuljahre, Prüfungen und Abschlüsse legen wollen; die Inhalte richten sich nach dem Hamburger Bildungsplänen für die entsprechenden Jahrgangstufen.

Du bist unsicher, ob der Kurs das Richtige für dich ist?

Melde dich gerne unter kontakt(at)myschool.hamburg oder kirstin.bartel(at)myschool.hamburg

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Interkulturelle Handarbeit
    © Joy Reimers

    Interkulturelle Handarbeit Bildungsangebote

    • 16.09.2025
    • 15:30
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Besser als das Original? – Trendgerichte vegetarisch

    • 24.10.2025
    • 18:00
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Zu Besuch bei der Schiffszimmerer-Genossenschaft

    • 11.11.2025
    • 13:00
    • Treffpunkt: vor dem Eingang der Allgemeinen Deutschen Schiffszimmerer Genossenschaft eG
    Zur Veranstaltung
  • Plattdeutsche Lesung im Sniers Hus
    © GMV und Umgebung e.V.

    Plattdeutscher Klönschnack mit den "Plattsnucken"

    • 23.09.2025
    • 18:00
    • Museumsdorf Seppensen
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Offene Näh- und Schnittwerkstatt Bildungsangebote

    • 17.10.2025
    • 15:15
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Kampfrhetorik und Selbstbewusstsein

    • 22.11.2025
    • 10:30
    • VHS-Zentrum Harburg
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Bitter flavour – eine Geschmacksnuance zum Erkunden

    • 10.10.2025
    • 18:00
    • VHS-Zentrum West
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Zum Jahresausklang: Kreatives Tagebuch – Sketching & Collage für den Alltag Bildungsangebote

    • 13.12.2025
    • 11:00
    • Bildungszentrum Tor zur Welt (Haus D)
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Weihnachts-Songwerkstatt: Songs, Songs, Songs

    • 06.12.2025
    • 15:00
    • VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel
    Zur Veranstaltung
  • Bürgersprechstunde der Polizei in der Bücherhalle Eidelstedt
    © Bücherhallen Hamburg / Polizei Hamburg

    Bürgersprechstunde der Polizei in der Bücherhalle Eidelstedt

    • 01.10.2025
    • 13:00
    • Bücherhalle Eidelstedt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version