Matthias Oppermann: Bildvergrabungen – Kunst im Dialog mit der Erde Ausstellungen

  • Matthias Oppermann_Bildvergrabungen ©Matthias Oppermann
    © ©Matthias Oppermann

Vom 22. Oktober 2025 bis 26. April 2026 ist der Hamburger Künstler Matthias Oppermann zu Gast im Archäologischen Museum Hamburg. Mit der Ausstellung „Bildvergrabungen – Kunst im Dialog mit der Erde“ lädt das Museum dazu ein, Kunst einmal anders zu sehen. „Bildvergrabungen“ ist ein Projekt an der Grenze zwischen Kunst und Natur, zwischen Zerstörung und Transformation: Matthias Oppermann hat 2017 elf seiner Gemälde in 48 Fragmente zerschnitten. Diese Fragmente wurden anschließend an unterschiedlichsten Orten der Welt vergraben. Nach mehreren Jahren wurden sie wieder ans Tageslicht gebracht. Die Ausstellung zeigt nun die Ergebnisse dieses ungewöhnlichen künstlerischen Langzeitprojekts.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Archäologisches Museum
© ThisIsJulia Photography

Archäologisches Museum Hamburg

Das Archäologische Museum Hamburg ist das Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Hamburgs. Das Museum in Hamburgs Süden bietet einen spannenden,…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • logo_angekommen
    © (c) FIR, Ulrike Suhk

    Angekommen - Beispiele gelungener Integration Ausstellungen

    • 05.11.2025
    • 10:00
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationChina_DosemitdreiDrachen_Detail_QianlongAera_1736_1795_SlgMK&G_FotoMK&G_JoergArend_klein
    © Dose mit drei Drachen (Detail), China, Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1736-1795), MK&G, Foto: MK&G/Jörg Arend

    Inspiration China

    • 05.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Erdbeeren auf Waage
    © Stern-Wywiol Galerie

    perfekt? – Dieter Balzer, Rafael de la Rica, Hans Kotter, Jürgen Paas, Yves Rasch, Babak Saed, Willi Siber, Jessi Strixner

    • 05.11.2025
    • 10:00
    • Stern-Wywiol Galerie
    Zur Veranstaltung
  • 25-12-30 Lappland Wolf Leichsenring
    © Wolf Leichsenring

    Schweden: Wasser - Wälder - Wildnis

    • 24.11.2025
    • 08:00
    • Rathaus Ahrensburg (Foyer)
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 05.11.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • U1 Groundmine with TNT in the foreground
    © Verein für Regionalgeschichte/GEOMAR

    Sonderausstellung Munition im Meer – Das explosive Erbe

    • 08.11.2025
    • 14:00
    • Museum für Regionalgeschichte Pönitz
    Zur Veranstaltung
  • Themenraum stadtlandfluss
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen

    • 05.11.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 05.11.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Jugendlicher-Besucher-in-der-Ausstellung-Respekt,-Foto-DASA
    © DASA

    Respekt - Eine Ausstellung übers gemeinsam Verschiedensein Ausstellungen

    • 05.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung-2025_Social-Card (1600 x 900 px)
    © AdWHH / Nina Tschunantschar Sándor Szeverényi, AdWHH / Jann Wilken, Indra Manuel, Ethio-SPaRe, 2025 Biblioteca Apostolica Vaticana, Jagiellonian Library, Akademie der Künste, Berlin

    Ausstellung: Notwendig, nützlich, neu - Langzeitforschung in Hamburg Ausstellungen

    • 05.11.2025
    • 09:00
    • Staats- und Universitätsbibliothek
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version