Max Goldt liest Theater & BühneLesungen

  • Max Goldt liest
    © links im Bild

Wortästhet, Vollzeit-Polemiker und Kabarettist - Max Goldt vereint in seinen provokanten, urkomischen Lesungen alle Talente in einer Person. Mit Vorliebe widmet sich der sonst so friedfertige Schriftsteller den Verirrungen der deutschen Sprache und holt im Laufe eines Leseabends zum Rundumschlag gegen Sprachbarbaren aus - Kollateralschäden inbegriffen.

Neben seinen dekonstruktiven Anwandlungen auf der Bühne entpuppen sich seine Schriften als echtes Festmahl für Kenner: Max Goldts Literatur ist Feinarbeit, die hinter trügerischen Gedankenfluten ein genauestes Gefüge aus Anspielungen und Motiven erkennen lässt. Goldt ist ein aufmerksamer Flaneur, der mit scharfsinnigem Auge durch den absurden Alltag trottet. In seinen skurrilen Beobachtungen spart er kein Tabuthema aus. Mit Klugheit und bitterböser Satire bringt er die Tatsachen auf den Punkt und präsentiert sie seinem Publikum in herrlich abstruser Manier.

Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Er bildete zusammen mit Gerd Pasemann das Musikduo "Foyer des Arts", in dem er eigene Texte deklamierte. Max Goldt hat zusammen mit Katz zehn Comicbände herausgebracht. Er bereist nicht selten den deutschen Sprachraum als Vortragender eigener Texte. 1997 wurde ihm der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire, 2008 der Kleist-Preis und der Hugo-Ball-Preis und 2016 der Göttinger Elch.

"Max Goldt zu hören ist doppelter Genuss, denn seine Kolumnen sind eigentlich 'Lyrics', die des Interpreten bedürfen." (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Theater Lübeck (Kammerspiele)

Theater Lübeck (Kammerspiele)

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • ATLAS-0178-final
    © Maris Eufinger

    Prometheus oder Männer, die die Welt verbrennen Theater

    • 13.09.2025
    • 19:30
    • DeutschesSchauSpielHaus (Rangfoyer)
    Zur Veranstaltung
  • Jana Luna und Jango Erhardo - Mime Music Comedy Silvester Gala 2025 - Silvester-Show
    © Quelle: Reservix

    Jana Luna und Jango Erhardo - Mime Music Comedy Silvester Gala 2025 - Silvester-Show

    • 31.12.2025
    • 21:00
    • Neues Schauspielhaus Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Kribbeln in’n Buuk – Der Himmel voller Geigen
    © G2 Baraniak

    Kribbeln inn Buuk – Der Himmel voller Geigen Theater

    • 11.01.2026
    • 18:00
    • Ohnsorg-Theater
    Zur Veranstaltung
  • desperate-boatwives_500x500
    © Theaterschiff KI-Bild

    DESPERATE BOATWIVES - Comedy, Drama & Show Theater & Bühnenkunst

    • 08.10.2025
    • 19:30
    • Theaterschiff Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg Comedy

    • 02.08.2025
    • 20:30
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung
  • ES_WAR_EINMAL_OKT24_Castfernseher_1920x1080px_Teaser
    © Jan Radermacher

    Es war einmal – 7 Märchen auf einen Streich! TheaterMusicals

    • 24.10.2025
    • 15:00
    • Schmidt Theater
    Zur Veranstaltung
  • IMG_2400 (002)
    © Hoftheater Ottensen

    Schneeweißchen und Rosenrot

    • 07.11.2025
    • 16:00
    • Hoftheater Ottensen
    Zur Veranstaltung
  • kalifstorch2025
    © de Steenbeeker e.V.

    Kalif Storch von Sandra Keck

    • 06.12.2025
    • 11:00
    • EMPORE Buchholz
    Zur Veranstaltung
  • Little Red Riding Hood 2
    © Paul Glaser

    Litte Red Riding Hood Theater

    • 27.11.2025
    • 10:30
    • The English Theatre
    Zur Veranstaltung
  • Kindertheater IMGP2487 klein
    © Wittener Kinder- und Jugendtheater

    Kindertheater: Pettersson zeltet Theater

    • 09.12.2025
    • 16:00
    • Kantor-Helmke-Haus
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version