Maxi Gstettenbauer Comedy

  • Maxi Gstettenbauer
    © links im Bild

„Stabil“

Der Mann mit dem rollenden R und individueller Schneidezahn-Konstellation ist aus der deutschen Comedyszene nicht mehr wegzudenken. Seit nun 15 Jahren geht der gebürtige Niederbayer einer geregelten Arbeit aus dem Weg und unterhält dabei tausende Zuschauer*innen.

Maximilian Ronald Alfons Gstettenbauer – so sein voller Name – ist der sympathische Familienvater, der sowohl an der Welt als auch an den eigenen Ansprüchen verzweifelt. Er tut das leider oftmals auf lautstarke Art, was schlecht für seinen Blutdruck, aber hervorragend für unser Zwerchfell ist! Der Proto-Millennial ist einer der wenigen Vertreter seiner Zunft, die sowohl die bumskomische Alltagscomedy als auch die filigrane Gesellschaftskritik beherrschen. Die Zukunft rüttelt an den Zäunen unserer Gegenwart. Niemand will sich bewegen, damit alles so bleibt, wie es nie war. Dabei sind die stabilsten Gebäude der Welt so gebaut, dass sie bei einem Erdbeben mitschwingen. Denn nichts bricht schneller als ein Balken, der sich nicht biegen kann. Dieser Balanceakt zwischen verlässlicher Pointenlieferung und überfordertem Weltschmerz ist die künstlerische Ursuppe von Maxi Gstettenbauer. Wenn alle Gewissheiten vom Tisch gefegt wurden, sucht der schwarzhumorige Familienvater nach Antworten auf die großen Fragen: Kann man die EU-Außengrenzen auch in Call of Duty verteidigen? Kann man den Klimawandel nicht einfach bestreiken? Und wie kann eine Atombombe schädlich sein, wo sie doch vegan ist? Um stabil zu bleiben, muss man sich bewegen – am besten in ein Theater in der Nähe!

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Schmidts TIVOLI Fassade
© Ingo Boelter

Schmidts TIVOLI

Im Schmidts Tivoli am Spielbudenplatz schlägt das Herz St. Paulis: Aus ganz Deutschland kommen die Gäste, um große Musiktheaterproduktionen mit fantasievoller…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Die kleine Meerjungfrau
    © Foto: Kiran West

    Die kleine Meerjungfrau Ballett & Tanz

    • 18.10.2025
    • 19:30
    • Hamburgische Staatsoper
    Zur Veranstaltung
  • Moin in Büsum - Begrüßung durch die Büsumer Gästelotsen
    © Foto Oliver Franke

    Moin in Büsum - Begrüßung durch die Büsumer Gästelotsen Theater & Bühnenkunst

    • 11.08.2025
    • 10:00
    • Watt'n Hus - Freizeit- und Informationszentrum
    Zur Veranstaltung
  • LFB engel groß 3 zu 2
    © thomas langkau

    Lesen für Bier Lesungen

    • 12.09.2025
    • 19:45
    • SC Sternschanze (Vereinshaus)
    Zur Veranstaltung
  • Salsa Night
    © Zinnschmelze/ Canva

    Salsa Night Ballett & Tanz

    • 16.08.2025
    • 21:00
    • Zinnschmelze
    Zur Veranstaltung
  • Titten Tinas Comedy-Kieztour Hamburg
    © links im Bild

    Titten Tinas private Kieztour in Hamburg für Gruppen Comedy

    • 08.08.2025
    • 11:00
    • Treffpunkt: McDonalds Reeperbahn
    Zur Veranstaltung
  • Offener Singkreis
    © KulturWerk Rahlstedt e.V., Isabel Kaestner-Bollweg

    Rahlstedt singt Theater & Bühnenkunst

    • 07.09.2025
    • 11:00
    • KulturWerk Rahlstedt
    Zur Veranstaltung
  • 50_DOLLAR_DIKTATOR_Hamburg_Tourismus_2500x16667px
    © Schmidts Tivoli GmbH

    Der 50-Dollar-Diktator Theater

    • 12.09.2025
    • 19:00
    • Schmidt Theater
    Zur Veranstaltung
  • Ohnsorg Theater - Wi sünd de Ne´en - Wohngemeinschaften
    © Quelle: Reservix

    Ohnsorg Theater - Wi sünd de Neen - Wohngemeinschaften Theater

    • 04.02.2026
    • 19:00
    • Theater an der Ilmenau
    Zur Veranstaltung
  • Theater
    © Theater Westibuel

    Rapunzel - Theater Westibuel Theater

    • 13.12.2025
    • 16:00
    • Begegnungsstätte Neuschönningstedt
    Zur Veranstaltung
  • Mathias Bozó - Vorsicht: Weihnacht!
    © Quelle: Reservix

    Mathias Bozó - Vorsicht: Weihnacht!

    • 06.12.2025
    • 20:00
    • Neues Schauspielhaus Uelzen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version