MAYBEBOP - NEUES PROGRAMM! Konzerte

  • MAYBEBOP - NEUES PROGRAMM!
    © Quelle: Reservix

MAYBEBOP
Vier Typen. Vier Mikrofone. Sonst nichts.

Manche Leute denken immer noch, A-cappella sei eine staubige Domäne für fade Musikdarbietungen ohne Wumms. Die haben ihre Rechnung ohne MAYBEBOP gemacht! Rund 25 Jahre nach ihrer Gründung sind sie unverbrauchter denn je und unterlaufen genüsslich jede Erwartungshaltung.
Was diese Band seit einem Vierteljahrhundert hauptberuflich treibt, ist weit mehr als bloße vokale Akrobatik. Es ist eine Auseinandersetzung mit der Essenz musikalischen Ausdrucks, destilliert auf das rein Menschliche: die Stimme. Die Ergebnisse sind eigene, deutschsprachige Kompositionen, die sich elegant zwischen scharfzüngiger Satire, tiefgründiger Reflexion, berührender Empathie und absurder Komik bewegen.
MAYBEBOP ist intellektuell agil und politisch unmissverständlich. Sie stehen für Toleranz und Offenheit, ihre Texte sind eine klare Absage an jegliche Form des Populismus. Ihr erklärtes Anliegen es ist, das Soziale und Gute nicht nur zu besingen, sondern es aktiv zu befeuern. Dabei ist ihr Idealismus angenehm bodenständig und fest in der Realität verankert. Allein schon ihr grundsympathischer, selbstironischer Umgang miteinander ist Balsam für jede Publikums-Seele.
MAYBEBOP sperrt sich gegen festgefahrene Programmabläufe. Die Setlist setzt sich jeden Abend neu zusammen, das Publikum bestimmt mit, was gesungen wird: Brandneue Songs treffen auf gefeierte Klassiker, Interaktion trifft auf Spontanität, Neugier trifft auf Risikolust. Jeder Konzertabend gleicht einer Wundertüte, feiert die Magie des Augenblicks und damit nicht weniger als das Leben an sich.
Warum MAYBEBOP so unangestrengt spontan sein können? Ganz einfach: Sie haben geübt! Jeder gesungene Ton ist präzise kalibriert. Der Sound ist eine audiophile Meisterleistung, die das Unsichtbare hörbar macht. Das Lichtdesign ist eine dramaturgische Erweiterung des musikalischen Diskurses. Die Videoshow setzt Highlights und wird zum visuellen Echo der pointierten Texte.
MAYBEBOP kitzelt das Hirn, berührt die Seele und schmeichelt dem Herzen. Nie lässt sich vorhersehen, was die Vier auf Lager haben. Nur im Wesentlichen kann man sich sicher sein, was man bekommt:
Vier Typen. Vier Mikrofone. Sonst nichts.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Stadthalle Walsrode

Die Stadthalle Walsrode bietet in einem modernen und äußerst angenehmen Ambiente Platz für Veranstaltungen jeglicher Art und Größe. Dank der zentralen Lage im…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Orgel-Uelzen gut
    © Hanns-Martin Fischer

    Orgelpunkt 12

    • 17.09.2025
    • 12:00
    • St.-Marien-Kirche Uelzen
    Zur Veranstaltung
  • Rolf Brendel (Ex-Nena Band)
    © links im Bild

    Rolf Brendel (Ex-Nena Band)

    • 07.12.2025
    • 19:00
    • Hebebühne
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtsoratorium von Bach
    © Foto: Henning Münther

    Weihnachtsoratorium von Bach Konzerte & Musik

    • 13.12.2025
    • 19:00
    • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung
  • CHRONOS - ein Klub Konsonanz Chorkonzert
    © Gratian Permien

    CHRONOS - ein Klub Konsonanz Chorkonzert Gospel & Chöre

    • 27.09.2025
    • 20:00
    • Alfred Schnittke Akademie International
    Zur Veranstaltung
  • The Music of Queen
    © Nahetal Arena

    The Music of Queen Pop

    • 17.01.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Vicente Patiz - Adventure
    © Quelle: Reservix

    Vicente Patiz - Adventure

    • 16.01.2026
    • 20:00
    • Der Speicher
    Zur Veranstaltung
  • SWR Big Band & Max Mutzke - Soul viel mehr
    © Quelle: Reservix

    SWR Big Band & Max Mutzke - Soul viel mehr

    • 01.11.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Orchester im Treppenhaus
    © Anna Kristina Bauer

    Orchester im Treppenhaus Klassik

    • 01.12.2025
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 2026.02.28 Harish Shankar (c) SH Landestheater
    © SH Landestheater

    Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester

    • 28.02.2026
    • 19:30
    • theater itzehoe
    Zur Veranstaltung
  • Schlagernacht am Kalkberg 2026
    © links im Bild

    Schlagernacht am Kalkberg 2026 Schlager & Volksmusik

    • 02.05.2026
    • 17:45
    • Freilichtbühne am Kalkberg
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version