mehro - weird throb world tour HipHop, RnB, Soul & Funk

  • mehro - weird throb world tour
    © links im Bild

In der eigenen Musik spielt mehro (ausgesprochen: „marrow“) mit intimen Texten und gefühlvollem Gesang in reduzierter Singer-Songwriter-Manier. Das Konzept hinter mehros künstlerischer Vision stammt von der Funktion des menschlichen Knochenmarks (englisch: „bone marrow): „Es ist essenziell für uns, um zu überleben, aber wir bekommen es nie zu sehen. Ich hoffe, meine Musik kann das Mark für die Seele von jemandem sein.“ Mit diesem philosophischen Gedanken als Grundstein kreiert mehro gefühlvolle Songs wie den Hit „chance with you“, der längst neunstellige Streamingabrufe zählt und neben „perfume“, „the same“ und „hideous“ vom Debütalbum „SKY ON FIRE“ (2021) sowie „whore“ und „pirate song“ vom zweiten Album „Dark Corners and Alchemy“ zu den erfolgreichsten Tracks des Artists gehört. Sich selbst sieht mehro dabei nicht bloß als Künstler, sondern auch als Vermittler: als Träger leiser Wahrheiten, emotionalen Lärms und der Widersprüche, die wir alle lernen zu ertragen. Mit dem dritten Album „Trauma Lullabies“ im Gepäck wird mehro im November auf Tour kommen und hierzulande in München, Berlin, Hamburg und Köln gastieren.

Viel ist über mehro als Menschen nicht bekannt. In einem Interview sagte der nonbinäre Artist, dass Handlungen und Songs die Persona mehro viel mehr definieren sollen als Wörter und Aussagen. Zur Musik kam der Artist über das Spielen der Gitarre, auf der auch seine ersten Songs entstanden. 2020 debütierte mehro schließlich mit den Singles „perfume“, „hideous“ und „lightning“ – minimalistische Singer-Songwriter Balladen, die den gefühlvollen und mitreißenden Sound des Artists erstmalig offenbarten. Nach der Hit-Single „chance with you“, die nach ihrem Release im Februar 2021 zum bisher erfolgreichsten Track des Artists avanciert, erschien im März des Jahres das Debütalbum „SKY ON FIRE“. Auf weitere Singles in den Jahren 2021 und 2022 folgte 2023 das Album „Dark Cornes and Alchemy“, das mehros Singer-Songwriter-Sound mit modernen Pop-Elementen bereicherte. Das dritte Album „Trauma Lullabies“ führte den Sound mit Songs wie „ketamine“, „dopamine“ und dem rockigen „oneroi“ schließlich weiter in die Sphären des Pops und ließ den Alternative-Anteil in der Musik hochleben. Auch die Singles „Lady Parts and Mannequins“ (2024) und „You’re So Pretty“ (2025) sowie die aktuelle Single „lifesaver“ führen mehros Sound weiter in die Extreme und offenbaren Einflüsse aus Alternative Rock, Post-Punk und Indie. Noch immer zählt für mehros Musik dabei ein Grundsatz: dass sie nicht verstanden werden muss, sondern gefühlt werden soll. In den eigenen Worten des Artists: „Sie soll dich dort abholen, wo du bist, und Raum dafür bieten, was du dort finden könntest.“

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
mojoclub_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

Mojo Club

Als der Mojo Club Anfang der 1990er Jahre eröffnete, war es der "place to be", weil damit endgültig die Clubkultur in Hamburg verankert wurde.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Annie Heger & Band - Bethlehem
    © links im Bild

    Annie Heger & Band - Bethlehem

    • 20.12.2025
    • 20:00
    • Veranstaltungssaal Windjammer
    Zur Veranstaltung
  • Czech National Symphony Orchestra / Sebastian Knauer / Sarah Hicks
    © Gregor Hohenberg

    Sebastian Knauer / Czech National Symphony Orchestra / Sarah Hicks Klassik

    • 11.01.2026
    • 18:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • 073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
    © Kerstin Bittner

    Wasserspiele [tagsüber] - Parksee Klassik

    • 06.09.2025
    • 16:00
    • Planten un Blomen (Parksee)
    Zur Veranstaltung
  • Marc Broussard - Live 2026
    © links im Bild

    Marc Broussard - Bayou Soul Tour 2026 Pop

    • 13.03.2026
    • 20:00
    • FABRIK
    Zur Veranstaltung
  • Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay
    © Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

    Kleines Theater am Markt Konzerte & Musik

    • 07.09.2025
    • 19:00
    • Kleines Theater am Markt
    Zur Veranstaltung
  • Rod Stewart
    © links im Bild

    Premium Paket Skyloft - Rod Stewart

    • 25.11.2025
    • 20:01
    • Barclays Arena
    Zur Veranstaltung
  • PLEWKA & SCHMEDTJE "Between The Lights"
    © Sven Sindt

    PLEWKA & SCHMEDTJE "Between The Lights" Singer/Songwriter

    • 06.02.2026
    • 20:00
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung
  • Nicole Metzger singt Hildegard Knef
    © Laura Carbone

    Nicole Metzger: 100 Jahre Hildegard Knef Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 24.10.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Mamma Mia Party/Konzert Hamburg
    © links im Bild

    Mamma Mia Party/Konzert Konzerte & Musik

    • 21.12.2025
    • 17:00
    • KENT Club
    Zur Veranstaltung
  • LUCA VASTA - „Ti Voglio Bene“ Tour 2025
    © Quelle: Reservix

    LUCA VASTA - „Ti Voglio Bene“ Tour 2025 Pop

    • 10.09.2025
    • 20:00
    • Nochtspeicher
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version