Mein Hamburg - Pop-up-Store
- Lesungen
Ab dem 29. April sind wir vor Ort in Wilhelmsburg und bieten die Gelegenheit, das Projekt kennenzulernen und uns vorzustellen. Es gibt die Gelegenheit, eure Geschichten zu erzählen und beizutragen. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 2. Mai statt.
Sa, 10. Mai
12 Uhr | Kamishibai-Erzähltheater & Medienausstellung
Erzähltheater für Kinder mit der Bücherhalle Kirchdorf. Mit bunten Karten kannst du die verschiedensten Familienkonstellationen bauen – und spielerisch über Vielfalt im Alltag sprechen.
Infos zum Kamishibai: Wer sitzt zusammen auf der Couch? Gemeinsam über Familienleben sprechen
In der Mitte entspannt sich Mama beim Yoga, rechts strickt Papa einen Schal und der Couchpotato lungert in der linken Ecke: Mit diesen Kamishibai-Karten können Kinder die aberwitzigsten Personenkonstellationen auf ein Sofa packen. Jeweils drei Bildkarten ergeben eine vollständige Couch, auf der es sich Menschen, Tiere oder eben Couchpotatoes gemütlich machen. Das ist nicht nur ein großer Spaß, sondern ermuntert Kinder auch, darüber zu sprechen, wer bei ihnen zu Hause gemeinsam im Wohnzimmer sitzt. So ergeben sich ganz zwanglos Gespräche über unterschiedliche Familienformen!
Infos zur Medienausstellung:
Während der Pop-up-Ausstellung wird in der Bücherhalle Kirchdorf eine Medienausstellung zum Thema Queerness präsentiert, die einen vielfältigen Blick auf queere Geschichten und Perspektiven eröffnet.
15 Uhr | Gemütlicher Abschluss
Zum Abschluss zeigen wir ein „Mein Hamburg“-Interview und sprechen im Rahmen des Queer History Month über queere Perspektiven und Räume in der Stadt. Dazu gibt’s Snacks, Getränke und eine entspannte Atmosphäre zum Zuhören und Austauschen.
Infos zum QueerHistoryMonth:
Vom 01. bis 31. Mai 2025 findet der QueerHistoryMonth in Hamburg statt. Verschiedene Veranstaltungen machen die Geschichte(n) der queeren Communities Hamburgs erlebbar. Der QueerHistoryMonth ist ein gemeinschaftliches Projekt der LGBTQIA+ Communities Hamburgs und Allies.
Mach mit – wir freuen uns auf dich!
Für mehr Infos zu Sonderterminen und Aktionen: @museum_hamburgische_geschichte
Kontakt: meinhamburg@mhg.shmh.de | WhatsApp: 0176 428 723 82
Anfahrt: 1.OG im LunaCenter, Wilhelm-Strauß-Weg 2B, 21109 Hamburg, S-Bahn Station Wilhelmsburg
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.