Meine Demokratie und ich: gestern, heute, morgen?
  • Seminare, Kurse & Workshops
  • Sport & Bewegung

© Grote Media

Bildungszeit im Land Bremen

Meine Demokratie und ich: gestern, heute, morgen?

Bildungszeit im Land Bremen

Im 20. Jahrhundert hat sich in vielen westlichen Gesellschaften die Demokratie als Herrschaftsform etabliert. Im Kern heißt das: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, indem die Bürger:innen selbst der Souverän sind. Oder anders ausgedrückt: Wir Bürger:innen entscheiden, wo es politisch langgeht. 

Doch tun wir das wirklich? Wo äußert sich Demokratie in unserem Alltag ganz konkret und in welcher Form? Gewiss, alle paar Jahre dürfen wir bei Wahlen unsere Stimmen abgeben und damit über den politischen Kurs des Gemeinwesens mitbestimmen. Aber reicht Demokratie als Ordnungsidee nicht viel weiter? Ist Demokratie nicht auch eine Art Lebensgefühl, eine Frage der Mentalität? Oder ist Demokratie nur eine Ordnungsidee, ein in der Praxis des individuellen Lebens leerer Begriff? Was und in welchem Umfang kann ich überhaupt mitentscheiden? Welchen Einfluss hat der Einzelne tatsächlich? Wie würde mein Leben in einer Gesellschaft ohne Demokratie aussehen? Und ist unsere Gesellschaftsform überhaupt noch zeitgemäß, um die großen Herausforderungen der Zukunft zu meistern?

In dieser Bildungszeit gehen wir den Ursprüngen sowie der zeitgenössischen Ausgestaltung von Demokratie nach und beleuchten auch Fragen nach alternativen Herrschaftsformen. Wir werden viele kontroverse Fragen aufwerfen und versuchen, Antworten für die Gegenwart und Zukunft zu finden

Volker Thönnes studierte Politik, Philosophie und Psychologie. Anschließend erfolgte die Promotion in Philosophie zum Thema menschliches Zeiterleben. Er arbeitet seit 2000 in der Erwachsenenbildung und verfügt zudem über mehrjährige Erfahrung als Unternehmensberater.

24./25. und 26.02.2025 jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr

VA-Nr. 25F11002, Anmeldeschluss: 07.02.2025

Veranstalter: Volkshochschule Bremerhaven
Telefonnummer: 0471 590-4711

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Silja Brand (Landkreis Cuxhaven)

Tagesseminar: Konterbunt – Schlagfertigkeitstraining gegen Stammtischparolen für Jugendliche ab 15 Jahre und Erwachsene mit Tim Tjettmers

  • 16.02.2025
  • 10:00
  • Stadtscheune Otterndorf
© Mia Lillien Engler

AWO: Atem und Bewegung
  • Seminare & Workshops
  • Sport & Bewegung

  • 05.02.2025
  • 09:30
  • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
© Quelle: Reservix

Fit fürs Alter

  • 01.05.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
© PV

Familienexpedition: Von hier nach dort
  • Sport & Bewegung

  • 09.02.2025
  • 14:00
  • Deutsches Schifffahrtsmuseum (DSM)
© Ken speck

Kinder Selbstbehauptung und Selbstverteidigung Unterricht

  • 03.02.2025
  • 15:30
  • Sandokay Sportakademie
© Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V.

Tanz-Café für Senioren
  • Tanzen
  • Begegnungsangebote

  • 14.02.2025
  • 14:30
  • Bürgerhaus Bad Oldesloe
© links im Bild

Peter Neururer - Schweigen ist feige
  • Fußball

  • 18.11.2025
  • 20:00
  • KENT Club
© Kurverwaltung Bad Bodenteich

Nordic Walking Bad Bodenteich
  • Sport & Bewegung

  • 04.02.2025
  • 10:00
  • Waldbad Bodenteich
© Mia Lillien Engler

AWO: Mach mit, bleib fit!
  • Seminare & Workshops
  • Sport & Bewegung

  • 03.02.2025
  • 09:30
  • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
© Kloster Nütschau

Die große Chance der Lebensmitte für Frauen zwischen 40 und 55 - ein Wochenende in Nütschau für Sie

  • 29.08.2025
  • 17:00
  • Kloster Nütschau

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!