Dr. Daniel Ehmke, ärztlicher Direktor des AMEOS Klinikums Neustadt, spricht mit euch darüber, wie Gefühlschaos entsteht und wie ihr damit umgehen könnt.
Im Rahmen der Kinderuni Neustadt i.H. wird Dr. Daniel Ehmke, Ärztlicher Direktor des AMEOS Klinikums Neustadt, einen spannenden Vortrag zum Thema „Meine Gefühlswelt – Ein ständiges Auf und Ab“ halten.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder und findet am 28. Februar 2026 um 10:30 Uhr in der Jacob-Lienau-Schule in Neustadt statt.
Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie wird in seinem Vortrag kindgerecht erklären, wie Gefühle entstehen, warum sie manchmal so wild durcheinanderwirbeln und wie Kinder mit diesem „Gefühlschaos“ besser umgehen können. Ziel ist es, den jungen Teilnehmern ein besseres Verständnis für ihre eigenen Emotionen zu vermitteln und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um schwierige Gefühlslagen zu bewältigen.
„Emotionen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens – gerade bei Kindern, die oft viele verschiedene Gefühle gleichzeitig erleben“, so Dr. Daniel Ehmke. „Wir möchten den Kindern zeigen, dass es völlig normal ist, sich mal fröhlich, traurig oder wütend zu fühlen und dass sie lernen können, ihre Gefühle zu verstehen und zu steuern.“
Die Kinderuni Neustadt i.H. bietet mit dieser Veranstaltung eine wertvolle Gelegenheit, das Thema Gefühle auf eine altersgerechte und anschauliche Weise zu erleben. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Über die Region AMEOS Nord
Die Region AMEOS Nord verbindet 48 AMEOS Einrichtungen an 24 Standorten mit insgesamt 5.500 Betten bzw. Behandlungsplätzen. In den Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und Niedersachsen beschäftigt AMEOS rund 6.900 Mitarbeitende.