MEINE KUNST- und WUNDERKAMMER Ausstellungen

  • in meiner Kunst- und Wunderkammer20241227_163519
    © Atelier und Stiftung Ohm
  • in meiner Kunst- und Wunderkammer
    © Atelier und Stiftung Ohm
  • in meiner Kunst-und Wunderkammer
    © Atelier unmd Stiftung Ohm

Anlässlich der Reden zum 150sten Geburtstag von Ernst Cassirer im Hamburger Rathaus im September 2024 wurde deutlich, dass der Kulturwissenschaftler im gegenseitigen Austausch mit Aby Warburg, die Idee der Kunst- und Wunderkammer neu interpretiert hat : eine Öffnung der Objektsparten zugunsten eines lebendigen Dialogs zwischen Hochkultur und Alltagskultur, Kunst und Werbung, Natur und Menschenwerk. An diese in Hamburg entwickelte Sicht auf eine ganzheitliche Wahrnehmung der Wirklichkeit knüpft unsere Ausstellung an. Bildende Kunst, wissenschaftliche Instrumente und Curiosa treten ein in einen lebendigen Dialog. Ziel der Ausstellung ist es, die kulturellen Erinnerungen und die Fantasie der Betrachtenden zu aktivieren und neue Erkenntnisse über unsere Wahrnehmung von Wirklichkeit zu gewinnen. Die vielfältigen Objekte, vom Cranach-Gemälde über die Halbkugeln des Otto von Guericke bis zur berühmten grünen Box von Marcel Duchamp sollen sich wie Mosaiksteine zum Bild einer Entwicklung fügen vom Renaissance-Humanismus bis zur Entfaltung von Neuzeit und Gegenwart.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Atelier und Stiftung Ohm

Öffnungszeiten: Themen-Ausstellung mit Highlights der SammlungSamstags 15.30 – 17.30 Uhr Sonntags 11.00 – 13.00 Uhr

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • POLAR
    © Inge Wilkens

    Inge Wilkens: POLAR

    • 26.10.2025
    • 15:00
    • Kultur- und Bürgerhaus Marne
    Zur Veranstaltung
  • ÖFFENTLICHE FÜHRUNG: INTO THE UNSEEN – THE WALTHER COLLECTION
    © Cang Xin, To Add One Meter To An Anonymous Mountain, 1995

    Eröffnung Ausstellungen

    • 23.10.2025
    • 19:00
    • Deichtorhallen (Halle für aktuelle Kunst)
    Zur Veranstaltung
  • 18_Hamburg_S_Taskoeprue_4163_1_300dpi
    © Regina Schmeken

    Blutiger Boden. Die Tatorte des NSU Ausstellungen

    • 15.10.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • wienhausen-klosterviertel-fruehling-ccbysa-vdb-210604-20
    © cc-by-sa

    Führungen im Kloster Wienhausen Ausstellungsführungen

    • 05.10.2025
    • 12:00
    • Kloster Wienhausen
    Zur Veranstaltung
  • Burg-Schachburg1-Murmiland
    © Spielmuseum Soltau

    Murmelwinter im Spielmuseum Ausstellungen

    • 20.12.2025
    • 10:00
    • Spielmuseum Soltau
    Zur Veranstaltung
  • Simplicity – Fotoausstellung
    © Svensøn

    Simplicity – Reduktion des Augenblicks Ausstellungen

    • 06.10.2025
    • 10:00
    • NIO House
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 05.10.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Symbolbild
    © Hamburg Tourismus

    weit mehr als Meer | Kunstwerke aus Leidenschaft

    • 06.10.2025
    • 08:00
    • Kanzlei am Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 26.11.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Polizeimuseums
    © Polizeimuseum Hamburg

    Dauerausstellung Polizeimuseum Hamburg

    • 05.10.2025
    • 11:00
    • Polizeimuseum
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version