Menschen machen Museum Ausstellungen

  • 250627_Plakat-MmM-Sammlung
    © LIB

Teil 2/6: Sammlungen

Diesmal stellen wir unsere Sammlungen vor – und natürlich die Menschen, die sich bei uns besonders intensiv damit beschäftigen. Wir erfahren, wie neue Spinnenarten entdeckt und beschrieben werden, wie empfindliche Säugetierpräparate über Jahrzehnte hinweg erhalten bleiben und wie die digitale Erfassung unserer Objekte hilft, Wissen zugänglich und erforschbar zu machen – heute und in Zukunft.

Vom 14. Juli bis zum 17. November 2025 werfen wir einen Blick in die Schatzkammern des Museums der Natur Hamburg. Unsere Dauerausstellungen zeigen nur einen kleinen Teil dessen, was an Präparaten bei uns sicher aufbewahrt wird. Allein in Hamburg gibt es 14 verschiedene Sammlungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten – betreut von Kuratorinnen und Kuratoren sowie technischen Angestellten, die sie stetig erweitern. Alleine in Hamburg kommen insgesamt 10 Millionen Objekte zusammen, die von unseren Kolleginnen und Kollegen verwaltet werden.

Welche vielfältigen Berufe ergeben sich aus der Betreuung dieser Sammlungen, und was genau machen die Forschenden mit diesen Präparaten? Wie sehen die abenteuerlichen Expeditionen aus, auf denen neues Material gesammelt wird? Der neue Ausstellungsteil gibt nicht nur exklusive Einblicke, sondern lädt auch zum Mitmachen ein.

Unsere Sammelleidenschaft ist ansteckend – und wir wollen wissen, was unsere Besucherinnen und Besucher sammeln. Alle können sich einbringen und unsere Post-it-Wand mit Ideen und Eindrücken bereichern – und wer mag, kann sogar seine eigene Sammlung mitbringen und ausstellen. Wir haben auch ein Heft, dem die eigene Sammlung dokumentieren könnt. Führungen durch die sonst nicht öffentlich zugänglichen Sammlungen ermöglichen einen einzigartigen Blick auf unsere Sammlungsschätze und bieten Raum für Fragen und fachlichen Austausch mit unseren Expertinnen und Experten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum der Natur Hamburg - Zoologie
© Paula Markert

Museum der Natur Hamburg - Zoologie

Das Museum der Natur Hamburg - Zoologie bietet eine der größten Tierpräparate-Sammlungen Deutschlands und ist eine tolle Möglichkeit, sich die Tierwelt aus…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Plakat zur Fotoausstellung
    © Rüdiger Katterwe

    Fotoausstellung der Pixelwerkstatt Soltau Ausstellungen

    • 06.12.2025
    • 10:00
    • felto - Filzwelt
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationChina_DosemitdreiDrachen_Detail_QianlongAera_1736_1795_SlgMK&G_FotoMK&G_JoergArend_klein
    © Dose mit drei Drachen (Detail), China, Qing-Dynastie, Qianlong-Ära (1736-1795), MK&G, Foto: MK&G/Jörg Arend

    Inspiration China Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Gute Stube und Alkoven in der Kramer-Witwen-Wohnung, Foto SHMH Sinje Hasheider
    © SHMH, Foto: Sinje Hasheider

    Die Kramer-Witwen-Wohnung Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Kramer-Witwen-Wohnung
    Zur Veranstaltung
  • Erdbeeren auf Waage
    © Stern-Wywiol Galerie

    perfekt? – Dieter Balzer, Rafael de la Rica, Hans Kotter, Jürgen Paas, Yves Rasch, Babak Saed, Willi Siber, Jessi Strixner

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Stern-Wywiol Galerie
    Zur Veranstaltung
  • © SHMH, Sinje Hasheider

    Die Sammlungen des Jenisch Hauses Dauerausstellungen

    • 13.11.2025
    • 11:00
    • Jenisch Haus
    Zur Veranstaltung
  • Anton Bruhn, Blankeneser, 1911
    © Anton Bruhn / SHMH Altonaer Museum

    Was heißt hier Heimat? - Ein Perspektivwechsel Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Altonaer Museum
    Zur Veranstaltung
  • Handwerkermuseum in der Wassermühle
    © Kerstin Thölke

    "Sonntagsbesuch": Das Handwerkermuseum in der historischen Wassermühle in Sittensen Ausstellungen

    • 16.11.2025
    • 14:00
    • Handwerkermuseum Sittensen
    Zur Veranstaltung
  • 1080x1350_Vikings_Keyart
    © VIKINGS - Ein immersives Erlebnis

    VIKINGS: Entdecker und Eroberer - Ein immersives Erlebnis Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • Halle 7
    Zur Veranstaltung
  • Drache
    © Margit Röhm

    KiBuFi: Kinderbuch trifft Filz Ausstellungen

    • 13.11.2025
    • 10:00
    • felto - Filzwelt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version