Menschen machen Museum Ausstellungen

  • 250627_Plakat-MmM-Sammlung
    © LIB

Teil 2/6: Sammlungen

Diesmal stellen wir unsere Sammlungen vor – und natürlich die Menschen, die sich bei uns besonders intensiv damit beschäftigen. Wir erfahren, wie neue Spinnenarten entdeckt und beschrieben werden, wie empfindliche Säugetierpräparate über Jahrzehnte hinweg erhalten bleiben und wie die digitale Erfassung unserer Objekte hilft, Wissen zugänglich und erforschbar zu machen – heute und in Zukunft.

Vom 14. Juli bis zum 17. November 2025 werfen wir einen Blick in die Schatzkammern des Museums der Natur Hamburg. Unsere Dauerausstellungen zeigen nur einen kleinen Teil dessen, was an Präparaten bei uns sicher aufbewahrt wird. Allein in Hamburg gibt es 14 verschiedene Sammlungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten – betreut von Kuratorinnen und Kuratoren sowie technischen Angestellten, die sie stetig erweitern. Alleine in Hamburg kommen insgesamt 10 Millionen Objekte zusammen, die von unseren Kolleginnen und Kollegen verwaltet werden.

Welche vielfältigen Berufe ergeben sich aus der Betreuung dieser Sammlungen, und was genau machen die Forschenden mit diesen Präparaten? Wie sehen die abenteuerlichen Expeditionen aus, auf denen neues Material gesammelt wird? Der neue Ausstellungsteil gibt nicht nur exklusive Einblicke, sondern lädt auch zum Mitmachen ein.

Unsere Sammelleidenschaft ist ansteckend – und wir wollen wissen, was unsere Besucherinnen und Besucher sammeln. Alle können sich einbringen und unsere Post-it-Wand mit Ideen und Eindrücken bereichern – und wer mag, kann sogar seine eigene Sammlung mitbringen und ausstellen. Wir haben auch ein Heft, dem die eigene Sammlung dokumentieren könnt. Führungen durch die sonst nicht öffentlich zugänglichen Sammlungen ermöglichen einen einzigartigen Blick auf unsere Sammlungsschätze und bieten Raum für Fragen und fachlichen Austausch mit unseren Expertinnen und Experten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum der Natur Hamburg - Zoologie
© Paula Markert

Museum der Natur Hamburg - Zoologie

Das Museum der Natur Hamburg - Zoologie bietet eine der größten Tierpräparate-Sammlungen Deutschlands und ist eine tolle Möglichkeit, sich die Tierwelt aus…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • 240506-KhH-SkH-FCttC-03_cropped
    © Hintergrund: Timo Nasseri, One and One #53, VG Bild-Kunst, Bonn 2025; Eternal Space / CC-BY-SA-4.0

    From the Cosmos to the Commons · Vom All zum Allgemeingut

    • 27.07.2025
    • 11:00
    • Kunsthaus Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Wonne oder Tonne
    © Museum Altes Land

    Sonderausstellung: Wonne oder Tonne? Von kurios bis kostbar – die Sammlung im Museum Altes Land

    • 27.07.2025
    • 11:00
    • Museum Altes Land
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 27.07.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Schwimmdampfkran und Schutendampfsauger
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums Dauerausstellungen

    • 27.07.2025
    • 10:00
    • Deutsches Hafenmuseum
    Zur Veranstaltung
  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung Disneys Der König der Löwen | 17:00 Uhr Ausstellungsführungen

    • 29.07.2025
    • 17:00
    • Stage Theater im Hafen
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
    © BallinStadt

    Auswanderermuseum BallinStadt Dauerausstellungen

    • 27.07.2025
    • 10:00
    • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Simplicity – Fotoausstellung
    © Svensøn

    Simplicity – Reduktion des Augenblicks Ausstellungen

    • 28.07.2025
    • 10:00
    • NIO House
    Zur Veranstaltung
  • Detail Ausstellung Stadt.Wasser.Kunst
    © Krafft Angerer

    Wasserkunst: Technik trifft Gestaltung AusstellungenAusstellungsführungen

    • 27.07.2025
    • 13:00
    • Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
    Zur Veranstaltung
  • Ausstellung der gesellenstücke im Handwerkermuseum
    © Kerstin Thölke

    Handwerkermuseum Sittensen: Die Gesellenstücke der Tischler 2025 Ausstellungen

    • 17.08.2025
    • 14:00
    • Handwerkermuseum Sittensen
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version