Meshell Ndegeocello
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

Meshell Ndegeocello
© Charlie Gross

Politische Kunst wird in Zeiten zunehmender Ausgrenzungen und einfacher Wahrheiten immer wichtiger – nicht nur in den USA. Auf ihrem aktuellen Album begibt sich die Bassistin und Sängerin Meshell Ndegeocello in einen sich stetig verändernden Dialog mit dem Leben und der Arbeit des afroamerikanischen Schriftstellers und queeren Bürgerrechtsaktivisten James Baldwin. Dessen Kampf für Freiheit ist auch ihr Kampf.

1968 kam die Tochter eines amerikanischen Soldaten und Saxofonisten als Michelle Johnson in Berlin zur Welt, kurz darauf zog die Familie an die Ostküste der USA. Mit 17 Jahren nahm sie ihren Künstlerinnennamen an; »NdegéOcello« bedeutet im ostafrikanischen Swahili »frei wie ein Vogel«. Freiheiten nahm sie sich vor allem künstlerisch, auf ihren Alben bewegt sich ihre Musik in einem unberechenbaren Spannungsfeld zwischen Funk, Soul, Hip Hop und Jazz. Ihre teils provokanten und gesellschaftskritischen Texte drehen sich um Sex und Politik, um Rassismus und ein starkes schwarzes Selbstbewusstsein.

Meshell Ndegeocello hat mit den Rolling Stones, mit Madonna und Herbie Hancock gearbeitet und gilt als Wegbereiterin der Neo-Soul-Bewegung um Musiker wie D’Angelo und Erykah Badou. Für »No More Water – The Gospel of James Baldwin« hat sie dieses Jahr den Grammy für das beste Alternative Jazz-Album gewonnen und dafür viele seiner Originaltexte verwendet. Baldwin war eine wichtige Stimme für Gleichberechtigung und sexuelle Freiheit und gegen rassistische Polizeigewalt. Eine Bewegung wie Black Lives Matter steht in den USA heute wieder unter politischem Druck. Für Baldwin war Musik die wichtigste Form der Kommunikation, er war Fan der Blues-Sängerin Bessie Smith, seine Texte waren selbst wie Musik mit Melodie und Rhythmus.

BESETZUNG

Meshell Ndegeocello bass guitar

& Band

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Corvus Corax - In Ecclesia 2025
© links im Bild

Corvus Corax - In Ecclesia Tour 2025
  • Pop

  • 29.12.2025
  • 19:40
  • FABRIK
Goodwin (The Slow Show Frontman) - Featuring Lambert
© links im Bild

Goodwin (The Slow Show Frontman) - Featuring Lambert

  • 18.10.2025
  • 20:00
  • Kulturwerft Gollan
Plakat Albis_25.5.
© Almut Moritz

Tanz! Musik! Gesellschaftstänze des 17. und 18. Jahrhunderts
  • Klassik

  • 24.05.2025
  • 16:00
  • St. Johanniskirche Harburg
Die Konzertscheune auf Schloms Hof
© Sunnhild Holsten

Oper & Operette auf dem Bauernhof 2025
  • Klassik

  • 04.07.2025
  • 18:00
  • Schloms Hof
3. Kirchplatzkonzert mit mahoin
© S. Haseheider

3. Kirchplatzkonzert mit mahoin

  • 15.07.2025
  • 18:00
  • Innenstadt Bremerhaven
Midsommer open air 2025
© Luca Iaconelli

MIDSOMMAR open air 2025

  • 21.06.2025
  • 16:00
  • Sasel-Haus (Open-Air-Bühne)
TAMM - eine Bühne für lokale Künstler
© Quelle: Reservix

TAMM - eine Bühne für lokale Künstler
  • Klassik

  • 29.06.2025
  • 14:00
  • Klosterkirche Medingen
Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
© Kerstin Bittner

Wasserlichtkonzerte
  • Klassik

  • 16.05.2025
  • 22:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
DU GEHÖRST ZU MIR - Die schönsten Schlager aller Zeiten
© Quelle: Reservix

DU GEHÖRST ZU MIR - Die schönsten Schlager aller Zeiten

  • 10.04.2026
  • 19:30
  • Kulisse - Theater und Raum
073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 16.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!