Messiaen: Quatuor pour la fin du temps Klassik

  • Isabelle Faust / Daniel Harding / Swedish Radio Symphony Orchestra
    © Felix Broede

Faust, Queyras, Widmann, Aimard: In dieser deutsch-französischen Kooperation haben sich vier herausragende Solist:innen zu einem Quartett der Extraklasse zusammengefunden. Das zentrale Werk des Abends ist Olivier Messiaens bewegendes »Quatuor pour la fin du temps«, das der Franzose unter prekären Umständen als Kriegsgefangener in Görlitz komponierte.

So erklärt sich auch die außergewöhnliche Kombination aus Violine, Cello, Klarinette und Klavier – andere Instrumente gab es schlichtweg nicht. In seiner schwersten Stunde komponierte Messiaen eines seiner größten Werke und sann über das Ende der Zeit nach. Zum 80. Jubiläum der Uraufführung haben die vier Musiker:innen dieses monumentale Quartett bereits einmal gemeinsam gespielt – und zwar am Ort seiner Entstehung. Nicht nur Messiaens Werk passt zum Motto des Internationalen Musikfests, auch Elliott Carters »Epigrams« fügen sich perfekt ein: Die zwölf kurzen Stücke zählen zu den letzten, die der Komponist vor seinem Tod zu Papier brachte.

In den weiteren Stücken des Abends finden sich die Musiker:innen in unterschiedlichen Konstellationen zusammen. Bei Alban Bergs kurzen Vier Stücken op. 5 für Klarinette und Klavier treten Jörg Widmann und Pierre-Laurent Aimard in den Dialog, während Isabelle Faust und Jean-Guihen Queyras gemeinsam Maurice Ravels bahnbrechende Sonate für Violine und Cello spielen.

BESETZUNG

Jörg Widmann Klarinette

Isabelle Faust Violine

Jean-Guihen Queyras Violoncello

Pierre-Laurent Aimard Klavier

PROGRAMM

Alban Berg
Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5

Maurice Ravel
Sonate für Violine und Violoncello

Elliott Carter
Epigrams

- Pause -

Olivier Messiaen
Quatuor pour la fin du temps

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Kleiner Saal
© Maxim Schulz

Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Neben dem Großen Saal gibt es in der Elbphilharmonie einen Kammermusiksaal und eine kleine Studiobühne. Im Gegensatz zum Großen Saal folgt der Kleine Saal dem…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Duke & Dukies
    © D&D

    Jazz Moves Hamburg Clubfestival mit "Duke & Dukies"

    • 21.11.2025
    • 19:30
    • Bergedorfer Schloss (Jazzclub Bergedorf)
    Zur Veranstaltung
  • Neujahrs-Orgelkonzert »Mit Bach ins neue Jahr«
    © Chris Hohenstein

    Neujahrs-Orgelkonzert »Mit Bach ins neue Jahr« Konzerte & Musik

    • 02.01.2026
    • 17:00
    • St.-Jakobi-Kirche zu Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • Cappella Andrea Barca / Sir András Schiff
    © Nadia F. Romanini

    Sir András Schiff / Klavierabend Klassik

    • 16.02.2026
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • GbR – Komische Geräusche – Tour 2026
    © links im Bild

    GbR – Komische Geräusche – Tour 2026

    • 17.04.2026
    • 20:00
    • BETTY
    Zur Veranstaltung
  • Spielwiese Open Air
    © links im Bild

    Spielwiese Open Air

    • 23.05.2026
    • 16:00
    • Freilichtbühne Lübeck
    Zur Veranstaltung
  • FANTASY - Bube Dame König - Tour 2026
    © Quelle: Reservix

    FANTASY - Bube Dame König - Tour 2026

    • 20.03.2026
    • 19:00
    • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge
    Zur Veranstaltung
  • Kammerkonzert der Orchesterakademie
    © Tobias Bärmann

    Kammerkonzert der Orchesterakademie Klassik

    • 12.02.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtliches Orgelkonzert - mit Werken von Johann Sebastian Bach
    © Quelle: Reservix

    Weihnachtliches Orgelkonzert - mit Werken von Johann Sebastian Bach Klassik

    • 21.12.2025
    • 18:00
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachten II Gottesdienst mit dem Chörchen
    © Foto: Felix Schutt

    Weihnachten II Gottesdienst mit dem Chörchen Konzerte & MusikReligion & Spiritualität

    • 26.12.2025
    • 10:00
    • Peter-Paul-Kirche Bad Oldesloe
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version