Michael Jackson - This Is It Ausstellungen

  • Vermindert. Michael Jackson-THIS IS IT- Titelbild
    © 2009 The Michael Jackson Company, LLC All Rights Reserved
  • Michael Jackson-THIS IS IT-Probenfoto 13 Staples Center L.A.
    © 2009 The Michael Jackson Company, LLC All Rights Reserved
  • Michael Jackson-THIS IS IT- mit Orianthi Panagaris, Probenfoto Staples Center L.A.
    © 2009 The Michael Jackson Company, LLC All Rights Reserved
  • Michael Jackson-THIS IS IT-Probenfoto 6 Staples Center L.A.
    © 2009 The Michael Jackson Company, LLC All Rights Reserved

Michael Jackson auszustellen heißt, ein Phänomen zu fassen, das weit über die Grenzen von Musik und Show hinausreicht – ein Wesen aus Klang, Bewegung und Licht, das zu einer globalen Projektionsfläche menschlicher Sehnsüchte, Ängste und Träume wurde. In seinem Werk verdichten sich Fragen nach Identität und Maskenspiel, nach Unsterblichkeit und Zerbrechlichkeit, nach der Möglichkeit, mit Kunst die Welt zu verändern und das eigene Ich zu transzendieren. Eine Ausstellung über ihn ist daher keine bloße Rückschau, sondern ein Spiegel unserer Zeit: Sie lädt dazu ein, das Verhältnis von Genie und Gesellschaft, von Medienmacht und Massenbegehren, von Mythos und Mensch neu zu denken – und in der Ästhetik eines einzelnen Künstlers die kollektive Psyche einer ganzen Epoche zu erkennen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
ernst-barlach-museum-wedel_c-ernst-barlach-museumsgesellschaft-hamburg-e-v-2
© Ernst Barlach Museumsgesellschaft Hamburg e.V.

Ernst Barlach Museum Wedel

Eine repräsentative Sammlung an Skulpturen, Zeichnungen, Holzschnitten, Lithografien, Briefen und Manuskripten Ernst Barlachs.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Zorn_Mitternacht_1891
    © Zornmuseet, Mora

    Anders Zorn. Schwedens Superstar

    • 18.11.2025
    • 10:00
    • Hamburger Kunsthalle
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_InspirationJapan_SlgWalterGebhard_SuzukiKiitsu_Tänzerinnen_Detail_FotoTobiasEckmann
    © Suzuki Kiitsu, Tänzerinnen (Detail), Japan, 1. H. 19. Jh., Hängerolle, MK&G, Erworben mit Mitteln der Campe’schen Historischen Kunststiftung aus der Sammlung Walter Gebhard, Foto: MK&G/Tobias Eckmann

    Inspiration Japan Dauerausstellungen

    • 18.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Ein Bewohner der artenreichsten Region der Erde
    © Kein Copyright

    Wanderausstellung Amazonas Ausstellungen

    • 18.11.2025
    • 10:00
    • Wasserturm Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Außenansicht des Polizeimuseums
    © Polizeimuseum Hamburg

    Dauerausstellung Polizeimuseum Hamburg Dauerausstellungen

    • 18.11.2025
    • 11:00
    • Polizeimuseum
    Zur Veranstaltung
  • atsonjabluhm20211207_105252
    © Sonja Bluhm

    Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe) Dauerausstellungen

    • 18.11.2025
    • 09:00
    • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 19.11.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • MK&G_Flachware_und_Papiertorten_AnnikTroxler_Coronavirus – Jetzt umdenken!_2020_Neu_klein
    © Annik Troxler, Coronavirus – Jetzt umdenken!, 2020, Sammlung MK&G, Annik Troxler

    Flachware und Papiertorten. Neuerwerbungen und Infografiken zur Sammlung Grafik und Plakat

    • 18.11.2025
    • 10:00
    • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G)
    Zur Veranstaltung
  • Buch Miriam Etta Hinten_CL_7.2.2026
    © ©Miriam lange und Etta Streicher

    Miriam Lange Ausstellungseröffnung mit Lesung von Etta Streicher aus „schweigenhimmel" Ausstellungen

    • 07.02.2026
    • 19:00
    • Café liebevoll & KULTurlabor
    Zur Veranstaltung
  • Motiv-ohne-Schrift
    © MARKK

    Hamburg und Tirol - eine Alpenfreundschaft? Ausstellungen

    • 18.11.2025
    • 10:00
    • Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt (MARKK)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version