MILES 100: Marcus Miller – We Want Miles! Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • MILES 100: Marcus Miller – We Want Miles!
    © Diego García Márquez

Zum Abschluss des Schwerpunkts zum 100. Jubiläum zelebriert der wichtigste musikalische Partner in Miles Davis’ Spätphase mit Mitstreitern wie Mike Stern, Bill Evans und Mino Cinelu Alben wie »We Want Miles«, »Tutu« und »Amandla«. Nach der Veröffentlichung von »We Want Miles« 1982 spielte die Band mehr als 40 Jahre lang nicht zusammen, bis Miller 2022 zum großen Revival in den renommierten Blue Note Jazzclub nach New York einlud. »Ich wollte hören, wie wir als Erwachsene klingen«, sagte er damals. Das Resultat muss ihn überzeugt haben: Nun bringt er dieses spektakuläre Band-Revival in die Elbphilharmonie.

Dass das Album »We Want Miles« damals überhaupt zu Stande kam, ist dem Saxofonisten Bill Evans zu verdanken. Nachdem sich Miles Davis 1975 wegen gesundheitlicher Probleme aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hatte, holte er ihn wieder zurück ins Leben. Evans ging mit ihm in Jazzclubs, stellte ihm junge, talentierte Musiker wie Marcus Miller, den Gitarristen Mike Stern und den Perkussionisten Mino Cinelu vor und schaffte es, Miles zurück ins Studio zu holen. Mit »The Man With the Horn« und »We Want Miles« gelang ihm ein Comeback, das von der ganzen Jazzwelt bejubelt wurde. Mit dem Star-Trompeter Russell Gunn erlebt dieses Comeback nun seine Neuauflage.

BESETZUNG

Bill Evans saxophone

Russell Gunn trumpet

Mike Stern guitar

Brett Williams keyboard

Marcus Miller bass guitar

Anwar Marshall drums

Mino Cinelu percussion

PROGRAMM

»We Want Miles!«

 

Marcus Miller Salutes Miles Davis: A 100th Anniversary Celebration

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Verdi-Requiem - Giuseppe Verdi – Messa da Requiem
    © Quelle: Reservix

    Verdi-Requiem - Giuseppe Verdi – Messa da Requiem

    • 22.11.2025
    • 19:00
    • St. Johanniskirche Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Mutz & Gäste - Rendezvous im „Residenz“
    © Quelle: Reservix

    Mutz & Gäste - Rendezvous im „Residenz“

    • 14.02.2026
    • 20:00
    • Schlosstheater Celle
    Zur Veranstaltung
  • Thomanerchor Leipzig
    © Tom Thiele

    Thomanerchor Leipzig

    • 28.06.2026
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Torfrock - 34. Bagaluten-Wiehnacht
    © links im Bild

    Torfrock - 34. Bagaluten-Wiehnacht Pop

    • 21.11.2025
    • 20:00
    • Music Hall Worpswede
    Zur Veranstaltung
  • Anna-Lisa Gebhardt
    © Anna-Lisa Gebhardt

    Vom Diesseits ins Jenseits-Liederabend mit Anna Lisa Gebhardt, Mezzosopran - Paul Fassung, Klavier

    • 12.02.2026
    • 19:30
    • Bibliothek Waldmühle
    Zur Veranstaltung
  • Björn Casapietra - Christmas Love Songs
    © links im Bild

    Björn Casapietra - Christmas Love Songs Konzerte & Musik

    • 12.12.2026
    • 15:00
    • Stadtkirche Ludwigslust
    Zur Veranstaltung
  • Georg Schroeter/Marc Breitfelder & Band
    © links im Bild

    Georg Schroeter/Marc Breitfelder & Band Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 10.01.2026
    • 19:30
    • St. Jürgen Kirche Grube
    Zur Veranstaltung
  • Sonderkonzert Musikfest
    © Hilde Van Mas

    Sonderkonzert Musikfest Klassik

    • 24.05.2026
    • 12:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • NIKLAS WERK QUINTET
    © NIKLAS WERK QUINTET

    FatJazz präsentiert: NIKLAS WERK QUINTET Jazz, Blues, Swing & Chanson

    • 26.11.2025
    • 20:00
    • Restaurant Brückenstern
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version