MINT-Campus im Rahmen des 60. Bundeswettbewerbs Jugend forscht
  • Bildung

Helmut-Schmidt-Universitaet_Hauptgebaeude
© Helmut-Schmidt-Universität/Reinhard Scheiblich

Der MINT-Campus ist eine interaktive Erlebnisausstellung rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Anlässlich des 60. Bundeswettbewerbs Jugend forscht öffnet er seine Tore an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg – und lädt die Öffentlichkeit ein, Wissenschaft und Spitzentechnologie hautnah zu entdecken.

Am Freitag, 30. Mai, und Samstag, 31. Mai 2025, jeweils von 10:00 bis ca. 18:00 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher eine spannende, interaktive Ausstellung, in der sowohl die Universität als auch die Bundeswehr ihre innovativen Tätigkeitsfelder im MINT-Bereich präsentieren – weit über klassische Büro- und Laborarbeit hinaus.

Die Ausstellung zeigt spannende Technologien aus den Bereichen Land, See, Luft und Cyber. Von modernster Drohnentechnik, Tropenmedizin und Robotik bis hin zu VR-gestützter Logistikausbildung und Softwareentwicklung – hier wird Technik erlebbar gemacht. Von der Vorstellung eines Hubschraubers durch technische Offiziere, über Softwareentwicklung und Virtual Reality in der Bundeswehr, bis hin zu Forschungsprojekten im Wasserbau, gibt es vieles zu entdecken.

Mitmachstationen, digitale Anwendungen und ein Sonderfeldpostamt zum Verschicken persönlicher Grüße runden das Angebot ab.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Helmut-Schmidt-Universität
© Helmut-Schmidt-Universität

Helmut-Schmidt-Universität

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Bild DRK-Logo
© DRK-Reinfeld e.V.

Öffentlicher Dienstabend beim DRK-Reinfeld e.V.

  • 11.06.2025
  • 20:00
  • Bereitschaft DRK-Reinfeld
HH TOURISMUS WB 1200 x 800
© LeMon - Shutterstock

Meditation & Inspiration in Wilhelmsburg

  • 21.05.2025
  • 17:30
  • Honigfabrik
Group of young children holding smartphones and hiding faces, gen Alpha
© Seventyfours/stock.adobe.com

Datenschutzsprechstunde : "Datenschutzfragen im Familienalltag"
  • Bildungsangebote

  • 22.05.2025
  • 10:30
  • Treffpunkt: Ludwig-Erhardt-Straße
LINUX Einführung
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Nähtreff am Sonntag

  • 21.09.2025
  • 10:00
  • VHS-Zentrum West
Lesen alter Schriften
© Geschichts- und Museumsverein Buchholz und Umgebung e.V

Lesen der deutschen Schrift

  • 16.05.2025
  • 16:00
  • Museumsdorf Seppensen
Thailand Vegan
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

BILDUNGSURLAUB: Einführung in Excel: Kompaktkurs

  • 12.06.2025
  • 09:00
  • VHS-Zentrum Bergedorf
Bilderbuchkino
© Diana Schmidt

Bilderbuchkino

  • 02.06.2025
  • 15:00
  • Stadtbibliothek Otterndorf
LINUX Einführung
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Vorlesen - Ein Handwerk, das man lernen kann

  • 20.09.2025
  • 12:00
  • VHS-Zentrum Nord
LINUX Einführung
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Kreatives Schreiben

  • 12.09.2025
  • 14:00
  • VHS-Zentrum Harburg
LINUX Einführung
© Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

Zum Kennenlernen - Einführung in die Chinesische Kalligrafie
  • Bildungsangebote

  • 14.06.2025
  • 14:00
  • VHS-Haus Billstedt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!