MIRAGE – Visions Of Fleetwood Mac Rock

  • MIRAGE – Visions Of Fleetwood Mac
    © Quelle: Reservix

Die Magie der ikonischen Rockband Fleetwood Mac – authentisch, energiegeladen und live in einer
mitreißenden Show – Das Original aus Los Angeles, USA, zum ersten Mal auf großer Tournee durch
Deutschland - empfohlen von Stevie Nicks persönlich!

Die Tribute-Live-Show „MIRAGE – Visions of Fleetwood Mac“ holt die Kulthits der ikonischen Rock-
und Pop-Band Fleetwood Mac und deren mitreißenden Spirit der 1970er und 1980er zurück auf die
Bühne. Musikfans dürfen sich auf die authentische Atmosphäre legendärer Live-Konzerte, den
unvergleichlichen Sound und den zeitlosen Zauber der Kultband freuen, die die Musikwelt nachhaltig
inspirierte. Die Show ist zum ersten Mal in Deutschland zu sehen.

„Mirage“, benannt nach dem drittmeistverkauften Album von Fleetwood Mac (2.8 Millionen
verkaufte Alben), ist der Name der international preisgekrönten Tribute-Band aus Los Angeles, USA.
Die fünf Musiker performen nicht nur die Musik, sondern transportieren auch die Magie der Original-
Besetzung. Die Band besteht aus Michelle Tyler als Stevie Nicks, Bob Weitz als John McVie, Annie
Boxell als Christine McVie, Gary Hagen als Lindsey Buckingham und Richard Graham als Mick
Fleetwood. Die Show feiert die legendäre „Rumours“-Ära von Fleetwood Mac und wurde sogar von
Stevie Nicks persönlich hochgelobt.

Die Band nimmt ihre Fans mit auf eine musikalische Zeitreise durch die größten Hits von Fleetwood
Mac, darunter natürlich „Go Your Own Way“, „Rhiannon“ und „Dreams“. Mit großem Augenmerk auf
Authentizität und Detailtreue lassen sie die goldene Ära der Band auf der Bühne wieder aufleben.
Ihre Performance wird dabei nicht nur musikalisch, sondern auch visuell bis ins Detail originalgetreu
nachgebildet, was „Mirage“ zu einer der weltweit besten Tribute-Bands gemacht hat. Von ihren
energiegeladenen Live-Shows in den USA über ihre gefeierten TV-Auftritte bis hin zu ausverkauften
Konzerten in den Live-Rock-Clubs – „Mirage“ begeistert seit Jahren ihre Fans mit einer
unvergleichlichen Hommage an Fleetwood Mac.
„Es ist uns eine große Freude, diese außergewöhnliche Produktion erstmals nach Europa und
Deutschland zu bringen“, betont Tourneeveranstalter Michael Noll von Reset Production. „‘Mirage‘
bietet den deutschen Fans die einmalige Gelegenheit, die unvergleichliche Atmosphäre und den
Zauber von Fleetwood Mac live auf der Bühne zu erleben. Es ist eine Live-Show, die keinen Musikliebhaber unberührt lassen wird – eine Hommage an Fleetwood Mac, die man nicht verpassen
sollte.“
Die Original Rockband Fleetwood Mac hat über Jahrzehnte hinweg Kultstatus erreicht und ist eine
der ikonischsten Rockbands der Musikgeschichte. Die unverwechselbare Mischung aus Rock, Pop und
Folk, kombiniert mit unverwechselbaren Gesangsstimmen, prägte ihren einzigartigen Sound und
inspirierte mehrere Generationen von Künstlern. Die intensive, emotionale Energie ihrer Musik sowie
ihre unverwechselbare Ästhetik machen Fleetwood Mac zeitlos.
Die Band, 1967 in Großbritannien gegründet, fand ihren weltweiten Durchbruch mit der
Neuformation in den 1970er Jahren, als Stevie Nicks und Lindsey Buckingham dazukamen. Besonders
das Album Rumours von 1977 (über 40 Millionen Mal verkauft) gilt als Meilenstein der Rockmusik
und spiegelt die turbulenten Beziehungen und Spannungen innerhalb der Band wider. Mit dem Tod
von Christine McVie am 30. November 2022 erklärte Stevie Nicks die turbulente Bandgeschichte für
abgeschlossen.
Und doch: Ihre Songs bleiben unvergessen, ihr Einfluss auf die Musikgeschichte unbestreitbar und ihre Live-Performances legendär.

www.resetproduction.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
theater itzehoe bei Nacht
© Andreas Pankratz

theater itzehoe

Das theater itzehoe ist kultureller Mittelpunkt nicht nur für die Bürger*innen der Stadt Itzehoe, sondern auch für Besucher*innen aus der gesamten Region. In…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Oh freedom - Gospelmusik und Demokratie Seminare & WorkshopsRockPopGospel & ChöreSinger/Songwriter

    • 20.09.2025
    • 20:00
    • St. Andreas-Kirche am Grindel
    Zur Veranstaltung
  • Hyelim Kim / Klavierabend
    © Bio Park

    Hyelim Kim / Klavierabend Klassik

    • 02.01.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Nacht der Kirchen Logo
    © Nacht der Kirchen

    Nacht der Kirchen 2025 Religion & SpiritualitätSeminare & WorkshopsLesungenRockPopKlassikGospel & Chöre

    • 20.09.2025
    • 19:00
    • Kirche St. Franz-Joseph
    Zur Veranstaltung
  • »Das große Herzklopfen in der Musik«
    © Maxim Schulz

    Jugend-Sinfonieorchester Ahrensburg Klassik

    • 28.09.2025
    • 19:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Modular
    © Fioniversace

    Modular Pop

    • 17.01.2026
    • 20:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Hayato Sumino / Klavierabend
    © Ryuya Amao

    Hayato Sumino / Klavierabend Klassik

    • 07.01.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Band Valea Viilor - psychedelic Stoner-Rock instrumental
    © Nacht der Kirchen

    Band Valea Viilor - psychedelic Stoner-Rock instrumental

    • 20.09.2025
    • 19:15
    • St. Johannis-Harvestehude
    Zur Veranstaltung
  • Neue Philharmonie Hamburg
    © Tigran Mikaelyan

    Neue Philharmonie Hamburg Klassik

    • 01.01.2026
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Die Ahabs Rocknacht mit drei Bands
    © links im Bild

    Die Ahabs Rocknacht mit drei Bands Konzerte & Musik

    • 18.04.2026
    • 19:00
    • Captain Ahab's Culture Club
    Zur Veranstaltung
  • Hafenklang
    © Hafenklang

    Dead Bob (Can) + Support: Terra Flop (HB) Konzerte & Musik

    • 19.10.2025
    • 20:00
    • Hafenklang
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version