Monday Shorts
  • Theater

Montagabends ins Theater? Keine Frage! Wir freuen uns auf die Fortführung der »Monday Shorts«, bei denen Künstler:innen und Mitarbeiter:innen auf unserer kleinen, aber feinen Bühne im Theaterrestaurant eigens gestaltete Programme präsentieren. Es wird gespielt und gesungen, neue Ensemblemitglieder stellen sich dem Lübecker Publikum vor, es gibt Lesungen, Impro-Shows und Quizabende ebenso wie schräge Performances und anregende Gesprächsformate. Auch die allseits beliebten »Kostproben« segeln weiterhin unter dieser Flagge: Wir laden kurz vor unseren Premieren zu Probeneinblicken ein und unsere Regieteams erzählen von ihren Konzepten. Und auch zukünftig gilt: Der Eintritt ist kostenlos!


 

September

Im September zeigen wir Ausschnitte aus den Eröffnungspremieren »Jeeps« von Nora-Abdel Maksoud (»Warum dürfen in diesem Land selbst Tote noch über mehr Geld verfügen als ich?«) und »Der Besuch der alten Dame« von Friedrich Dürrenmatt (»Ich kaufe mir Gerechtigkeit!«). Am 23/09 bietet Requisiteurin Elena Vonderau den kleinen Dingen des Lebens eine große Bühne. Und am 30/09 stellen Nina-Mercedés Rühl und Knut Winkmann die Mobile Produktion »Name: Sophie Scholl« in Ausschnitten und im Gespräch mit Heiner Kock vor.


 

Oktober

Am 07/10 findet in Kooperation mit dem Günter Grass-Haus ein Programm zur Ausstellung »GRASS TANZBAR« statt. Eine Woche später gedenken wir dem Autor Erich Kästner zu seinem 50. Todestag. Als Teil des Begleitprogramms zur Musiktheaterproduktion »Die Passagierin« präsentieren Laila Salome Fischer, Steffen Kubach, Sven Simon und Nathan Bas am 21/10 jüdische Witze und Lieder, u. a. von Georg Kreisler, Friedrich Hollaender und Mischa Spoliansky. Und - inzwischen eine Tradition Ende Oktober - am 28/10 laden wir zur Halloweenlesung.


 

November

Der November beginnt mit einem Einblick in die musikalische Stückentwicklung »WTF?!« in den Kammerspielen. Am 11/11/24 gibt es für alle, die trotz der Tipps aus Folge 1 noch Single sind, weitere Erfahrungsberichte aus der Dating-Szene und am 18/11/24 stellen wir Ihnen Theaterberufe und Kolleg:innen vor, die normalerweise hinter den Kulissen agieren. Christa Wolfs Interpretation der Medea- Sage steht im Mittelpunkt der Kostprobe am 25/11/24.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Theaterrestaurant Dülfer

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© links im Bild

St. Pauli Comedy Club
  • Comedy

  • 22.02.2025
  • 17:00
  • St. Pauli Comedy Club
© De Steenbeeker e.V.

DE KORTENLEGGERSCH – DIE KARTENLEGERIN

  • 22.03.2025
  • 20:00
  • EMPORE Buchholz
© K3 Hamburg

THE AXIS SYLLABUS - MOVING WITH EASE

  • 10.03.2025
  • 10:30
  • Kampnagel (K32)
© Robert Alan, Johanna Christlieb

Robert Alan - Pervekt

  • 19.11.2025
  • 20:00
  • Salon Hansen
© Cap San Diego

Steife Brise „Seemannsgarn“

  • 08.03.2025
  • 20:15
  • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
© Quelle: Reservix

MARIO BASLER - Best of "Basler ballert"
  • Comedy

  • 30.03.2025
  • 15:30
  • Kolosseum zu Lübeck
© links im Bild

Der Tod in Venedig

  • 19.03.2025
  • 20:00
  • Thalia in der Gaußstraße
© Claudia Höhne

Funkelkonzert L / Nächste Ausfahrt: Lunar Plexus
  • Theater & Bühnenkunst

  • 28.06.2025
  • 11:00
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
© SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt
  • Comedy

  • 22.02.2025
  • 18:00
  • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
© Martina Bogdahn

Irre sind menschlich

  • 28.03.2025
  • 19:30
  • Hörsaal Suderburg

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!