Mono - Oath European Tour 2025 Konzerte

  • Mono - Oath European Tour 2025
    © links im Bild

Das britische Musikmagazin NME brachte es auf den Punkt: „This is music for the Gods.“

Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 in Tokio haben sich MONO einen einzigartigen Platz in der Musikwelt geschaffen. Die japanische Instrumental-Rockband, die gerade erst ihr 25. Bandjubiläum gefeiert hat, vereint orchestrale Arrangements mit rauschenden Shoegaze-Gitarren und erschafft damit eine ganz eigene, unverwechselbare Klangästhetik, die überGenregrenzen hinausreicht.

Mit rund 150 Konzerten pro Jahr und Tourneen durch über 60 Länder gelten MONO als eine der umtriebigstem Live-Bands der Welt. Ob intime Clubshows oder monumentale Auftritte mit Orchester, ihre epischen Soundlandschaften entfalten eine Kraft, die Publikum und Kritiker gleichermaßen begeistert. Die legendären 10th-Anniversary-Konzerte in New York, Tokio, London und Melbourne, festgehalten auf dem Live-Album Holy Ground, markierten dabei nur einen Meilenstein ihrer außergewöhnlichen Karriere.

Neben ihren gefeierten Studioalben sind MONO auch als Filmkomponisten gefragt. Mit ihrer Musik veredelten sie Werke wie „All God’s Children Can Dance“ (nach Haruki Murakami) oder „Real Onigokko“ von Sion Sono. 2015 wurde ihr Score zum Kurzfilm „Where We Begin“ mit dem Marshall Hawkins Award ausgezeichnet, und ihre Arbeit für „The 4th Company“ brachte ihnen eine Nominierung für den renommierten Ariel Award ein.

2018 wurden MONO von Robert Smith (The Cure) eingeladen, beim Londoner Meltdown Festival als Headliner aufzutreten, ein Ritterschlag, der sie in eine Riege mit Bands wie My Bloody Valentine, Nine Inch Nails und Deftones stellte. Zum 20. Bandjubiläum erschien 2019 das Album „Nowhere Now Here“, begleitet von einer ausverkauften Welttournee, deren Highlight das Orchesterkonzert in der Londoner Barbican Hall war. Die dortige Performance wurde als Live-Album Beyond the Past veröffentlicht und erreichte Platz 2 der Billboard Classical Crossover Charts. Mit „Pilgrimage of the Soul“ (2021) eroberten MONO erstmals die Billboard General Album Sales Charts, und auch als Soundtrack-Komponisten blieben sie aktiv – zuletzt für die preisgekrönte Dokumentation „My Story, the Buraku Story“ (2022).

2024 feierten MONO ihr 25-jähriges Band-Bestehen mit dem Release ihres zwölften Albums OATH und einer ausgedehnten Jubiläumstour. 2025 kommen sie wieder auf die Bühnen: Mit großen Emotionen, epischen Melodien und Klängen, die ohne Worte Geschichten erzählen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
knust_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Knust

Früher ein kleiner Kellerclub in der Altstadt, vergrößerte sich das Knust mit seinem Umzug in eine alte Rinderschlachthalle im Jahr 2003 um ein Vielfaches.

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Old Merry Tale Jazz Band
    © Quelle: Reservix

    Old Merry Tale Jazz Band

    • 09.11.2025
    • 17:00
    • Theater Wedel
    Zur Veranstaltung
  • MIA. - Live 2026
    © links im Bild

    MIA. - Live 2026 Pop

    • 25.04.2026
    • 18:30
    • Grosse Freiheit 36
    Zur Veranstaltung
  • Oh Wonder
    © Josh Shinner

    Oh Wonder Pop

    • 10.11.2025
    • 20:00
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Cash_25 - Johnny Cash Tribute Band
    © links im Bild

    Cash_25 - Johnny Cash Tribute Band

    • 12.03.2026
    • 20:00
    • Café Löwenherz
    Zur Veranstaltung
  • "Sternenzauber" - Die Weihnachtstour 2025 - Wismar
    © Quelle: Reservix

    "Sternenzauber" - Die Weihnachtstour 2025 - Wismar Schlager & Volksmusik

    • 19.12.2025
    • 16:00
    • Theater der Hansestadt Wismar
    Zur Veranstaltung
  • NDR Radiophilharmonie Hannover / Anja Petersen / Pierre Bleuse
    © Marine Pierrot Detry

    NDR Elbphilharmonie Orchester / Pierre Bleuse Konzerte & Musik

    • 15.05.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung
  • Urban skies tour 2026 HD event header - MB
    © Kebu

    Kebu - urban skies tour 2026 // DAY 2 - Saturday Elektro

    • 18.04.2026
    • 21:00
    • Marias Ballroom
    Zur Veranstaltung
  • Symphoniker Hamburg / Gil Shaham / Dai Miyata / Sylvain Cambreling
    © Luke Ratray

    Symphoniker Hamburg / Gil Shaham / Dai Miyata / Sylvain Cambreling Klassik

    • 21.06.2026
    • 19:00
    • Laeiszhalle (Großer Saal)
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version