Montessori Community Meeting - Treffpunkt für Familien & Montessori-Interessierte Bildung

  • Montessori schule nordheide  (2)
    © Montessori Schule Nordheide gUG (haftungsbeschränkt)
  • Montessori schule nordheide  (1)
    © Montessori Schule Nordheide gUG (haftungsbeschränkt)
  • Montessori schule nordheide  (3)
    © Montessori Schule Nordheide gUG (haftungsbeschränkt)

Offenes Treffen der Montessori-Schule Nordheide – zum Kennenlernen, Austauschen und Spielen. Für Familien, Interessierte und alle, die neugierig auf Montessori sind.

Die Montessori-Schule Nordheide lädt herzlich zu ihren Community Meetings in Buchholz ein!

Wir sind eine wachsende Schulgründungsinitiative, die aktuell eine weiterführende Montessori-Schule in der Nordheide aufbaut – kindzentriert, gemeinschaftlich und zukunftsorientiert.

Unsere Montino Community Meetings sind eine entspannte Gelegenheit für interessierte Familien, Eltern, Pädagoginnen und Wegbegleiterinnen, uns kennenzulernen.

Bei diesen Treffen kommen wir miteinander und ihr untereinander ins Gespräch, es können Fragen gestellt werden – und die Montessori-Community in der Nordheide kann weiter wachsen.

Unsere Treffen bieten Raum für Austausch, Kennenlernen und echte Begegnung – ganz ohne Programm, ohne Anmeldung, einfach draußen auf dem Spielplatz.

Während die Kinder miteinander spielen, kommen die Großen ins Gespräch – über Montessori, Schulgründung – und alles Weitere darf einfach entstehen.

Ort: Spielplatz In der Twiete 9, 21244 Buchholz-Seppensen

Zeit: jeweils von 10:30 bis 12:30 Uhr

Termine 2025:

• Sonntag, 06. April

• Sonntag, 04. Mai

• Sonntag, 28. September

• Sonntag, 02. November

Bringt euch gern etwas zu trinken mit – und kommt, wie ihr seid.

Wir freuen uns auf euch – ob mit oder ohne Kinder, ob neu dabei oder schon lange verbunden.

Mehr über uns: www.montessori-nordheide.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Spielplatz In der Twiete

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Hablik Lounge
    © Wencke Weihausen

    Kreativ in den Herbstferien

    • 23.10.2025
    • 12:00
    • Hablik Lounge
    Zur Veranstaltung
  • Interkulturelle Handarbeit
    © Joy Reimers

    Interkulturelle Handarbeit Bildungsangebote

    • 02.09.2025
    • 15:30
    • Stadtteilhaus Horner Freiheit
    Zur Veranstaltung
  • Ernteumzug in Göritten, 1932
    © Bildarchiv Ostpreussen/ID75010.

    Kinderclub | Erntedankfest früher und heute

    • 25.09.2025
    • 15:00
    • Ostpreußisches Landesmuseum
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Traditioneller Handsatz und Buchdruck in der "Kleinen Letternpresse"

    • 17.01.2026
    • 09:00
    • Kleine Letternpresse
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Fake News portraitieren - Portraitzeichnung mit Schlagzeilen kombiniert Bildungsangebote

    • 04.10.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum West
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Salty Flavour – der Reiz des Salzigen

    • 03.11.2025
    • 18:00
    • VHS-Zentrum West
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Wasser, Wellen, Wolken - von der Skizze zum fertigen Bild

    • 28.09.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Ost
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Bierbrauen für Haus- und Hobbybrauende

    • 22.11.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Harburg
    Zur Veranstaltung
  • LINUX Einführung
    © Hamburger Volkshochschule, Gesche Jäger

    Bau und Programmierung von Robotern mit LEGO MINDSTORMS EV3 Bildungsangebote

    • 23.10.2025
    • 10:00
    • VHS-Zentrum Innenstadt
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version