Monteverdi: L’Orfeo / Leonardo García Alarcón
  • Konzerte

Monteverdi: L’Orfeo / Leonardo García Alarcón
© Bouchra Jarrar

Mit einer Einführung durch La Musica, die Musik höchstpersönlich, beginnt die Geschichte der Oper: Claudio Monteverdi eröffnet mit dem Prolog seine Version der antiken Liebesgeschichte von Orfeo und Eurydike, dem Sänger, dessen Stimme sogar den Tod erweichen konnte. Dirigent Leonardo García Alarcón hat das epochale Werk mit seiner auf Alte Musik spezialisierten Cappella Mediterranea fest im Repertoire und sagt: »Wenn Leben, Tod, Liebe und Musik die treibenden Kräfte der Menschheit sind, dann ist L’Orfeo vielleicht die Oper, die sie am besten verkörpert.«

Bemerkenswert ist das große Orchester, das Monteverdi klangmalerisch einsetzt: Trompeten für prächtige Fanfaren, Flöten und Oboen für die tanzenden Hirten, düstere Posaunen und Orgel für Hades, den Gott der Toten, sowie Harfe, Lauten und Streicher, die Chöre und Soloarien reichhaltig unterfüttern.

In die Gesangspartien legt Monteverdi große Gefühle, in der damaligen Opernsprache »Affekte « genannt. Ob die Freude über die Hochzeit oder der Schock und die herzzerreißende Trauer über den plötzlichen Tod Eurydikes – das Solist:innenensemble um Valério Contaldo und Mariana Flores in den Titelpartien zeigt mit 400 Jahre alter und doch unglaublich lebendiger Musik, wie universell verständlich Emotionen sind.

BESETZUNG

Cappella Mediterranea Ensemble

Chur de Chambre de Namur Chor

Valerio Contaldo Tenor

Mariana Flores Sopran

Giuseppina Bridelli Mezzosopran

Edward Grint Bassbariton

Salvo Vitale Bass

Alessandro Giangrande Tenor

Leandro Marziotte Countertenor

Matteo Bellotto Bass

Nicholas Scott Tenor

Estelle Lefort Sopran

Philippe Favette Bassbariton

Leonardo García Alarcón Dirigent

PROGRAMM

Claudio Monteverdi
L’Orfeo

Konzertante Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Das Konzert findet mit einer Pause statt.

 

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Großer Saal der Elbphilharmonie
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Jim McCarty (Yardbirds Legende) - Acoustic
© links im Bild

Jim McCarty (Yardbirds Legende) - Acoustic

  • 16.08.2025
  • 20:00
  • Prinzenbar
Iveta Apkalna / Benjamin Appl / Martynas Levickis
© Ģirts Raģelis

Iveta Apkalna, Orgel
  • Konzerte & Musik

  • 29.01.2026
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Sound of Nashville präsentiert: Max McNown
© links im Bild

Sound of Nashville präsentiert: Max McNown
  • Pop

  • 06.12.2025
  • 19:00
  • FABRIK
Advents-Konzert _ kulturring-dannenberg.de – Mozilla Firefox
© Kulturring Dannenberg

Festliches Adventskonzert - Lübecker Knabenkantorei

  • 06.12.2025
  • 17:00
  • Ostbahnhof Dannenberg (Elbe)
Northern Lite - Vorwärts Leben Tour
© links im Bild

Northern Lite - Vorwärts Leben Tour
  • Konzerte & Musik

  • 29.11.2025
  • 20:00
  • Zenit Schwerin
kloster-wienhausen_mt_dsc4108-panorama_1
© Lüneburger Heide GmbH

Ensemble Dolce & Traverso

  • 26.09.2025
  • 20:00
  • Kloster Wienhausen
Tom Hengst - High Stakes Tour 2025
© links im Bild

Tom Hengst - High Stakes Tour 2025

  • 18.10.2025
  • 19:00
  • Docks
Stadtkirche-Innen(c)GDM
© GDM

Kleine Abendmusik
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson
  • Gospel & Chöre

  • 21.05.2025
  • 19:30
  • Stadtkirche Glückstadt
Israel Philharmonic Orchestra / Martin Fröst / Lahav Shani
© Marco Borggreve

Israel Philharmonic Orchestra / Martin Fröst / Lahav Shani
  • Klassik

  • 03.11.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
maybebop - Muss man mögen
© Quelle: Reservix

maybebop - Muss man mögen
  • Konzerte & Musik

  • 07.11.2025
  • 20:00
  • Kultur- und Festspielhaus Wittenberge

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!