Moortypische Pflanzen im Himmelmoor
  • Exkursionen & Wanderungen

Moor Muss nass !
© Theodor Hildebrecht
Wollgras und Sumpfkalla
© Theodor Hildebrecht
Sonnentau im Mai / Juni
© Theodor Hildebrecht
Glockenheide
© Theodor Hildebrecht

Erfahren Sie, wie Torfmoos, Wollgras, Rosmarinheide, Glockenheide und Sonnentau in diesem besonderen Lebensraum Hochmoor überleben können.

Unsere erfahrenen Naturführer werden Sie begleiten und Spezialisten der Pflanzen, die im Moor leben können, zeigen und erklären: Erfahren Sie, wie Torfmoos, Wollgras, Rosmarinheide und Sonnentau in diesem eizigartigen Lebensraum des Torfes in einem Hochmoor überleben können.

Die besondere Tierwelt unseres Himmelmoores wird die Wanderung ergänzen.

Fotoapparat, Fernglas und festes Schuhwerk sind bei dieser Wanderung eine sinnvolle Ergänzung.

Getränke und sonstige Verpflegung sind selbst mitzubringen, kleine Pausen können unterwegs eingeplant werden, WCs sind leider nicht vorhanden. Informationstafeln und Bildmaterial unterstützen unsere Erklärungen.

Unsere Exkursion beginnt im Torfwerk um 11:00 Uhr und dauert ca. 2,5 Std.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Treffpunkt: Parkplatz Torfwerk Himmelmoor

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Enten, Wat- und andere Vögel in den Salzwiesen mit anschließendem Essen und Klönschnack
© NPH WNK

Enten, Wat- und andere Vögel in den Salzwiesen mit anschließendem Essen und Klönschnack

  • 12.10.2025
  • 15:00
  • Treffpunkt: Deichweg Cappel-Neufeld
Der Spatz braucht deine Hilfe
© Simon Hinrichs

Langer Tag der Stadtnatur: Der Spatz braucht deine Hilfe (für Familien)

  • 21.06.2025
  • 10:00
  • Botschaft der Wildtiere
Alpaka Wanderungen am Dummersdorfer Ufer | samstags

Alpaka Wanderungen am Dummersdorfer Ufer | samstags
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 17.05.2025
  • 09:30
  • Naturnah-Hof (Familie Filbrandt)
Offene Schleusenführung
© Dithmarschen Tourismus

Offene Schleusenführung
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 13.05.2025
  • 14:00
  • Gustav-Meyer-Platz Brunsbüttel
Der Fischotter
© Aktion Fischotterschutz e.V.

Ein erlebnisreicher Tag im OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
  • Bildungsangebote
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 13.05.2025
  • 09:30
  • OTTER-ZENTRUM Hankensbüttel
Wattführung "Small Five"
© Jens Uwe Blender / Wattführergemeinschaft Dithmarschen

Wattführung "Small Five"
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 13.05.2025
  • 19:00
  • Treffpunkt: Gerhard-Dreeßen-Hus
Familienwattwanderung
© NPH

Familienwattwanderung

  • 29.05.2025
  • 10:00
  • Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
Abendwattwanderung
© NPH

Abendwattwanderung

  • 25.05.2025
  • 18:00
  • Nationalpark-Haus Wurster Nordseeküste
Wattführung mit Krabbenfischen
© Jens Uwe Blender

Wattführung mit Krabbenfischen
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 18.05.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Badestelle Westerkoog

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!